Ziel sei die Gründung eines unabhängigen Staates schon in 18 Monaten, erklärte Mas auf einer Konferenz am späten Dienstagabend in Barcelona unter dem Jubel von rund 3000 Menschen. Mas hatte die Katalanen am 9. November bei einer inoffiziellen Befragung über die Unabhängigkeit abstimmen lassen.
Gegen Artur Mas wurde von Seiten der Staatsanwaltschaft Klage eingereicht. (Archivbild) /


Zwei Millionen - über ein Drittel der Stimmberechtigten - nahmen teil. Gut 80 Prozent sprachen sich dabei für eine Trennung von Spanien aus.
Da das Verfassungsgericht nach einem Veto gegen ein ursprünglich geplantes Unabhängigkeitsreferendum auch die inoffizielle Abstimmung verboten hatte, wurde Mas inzwischen von der Staatsanwaltschaft verklagt. Ihm wird Unterschlagung öffentlicher Gelder, Ungehorsam, Rechtsbeugung sowie Amtsanmassung zur Last gelegt. Nach Ansicht der Zentralregierung in Madrid müssen in der Frage der Trennung einer Region alle Spanier abstimmen.