![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Deutsche Amazon-Beschäftigte streiken in Vorweihnachtswoche erneutFrankfurt - Dem weltgrössten Versandhändler Amazon stehen im Weihnachtsgeschäft in Deutschland weitere Streiks bevor. Die Gewerkschaft Ver.di rief die Beschäftigten von fünf Amazon-Versandzentren ab Montagmorgen erneut zu einem mehrtägigen Ausstand auf.jbo / Quelle: sda / Freitag, 12. Dezember 2014 / 15:15 h
![]() Die Aufforderung richtete sich an die Angestellten der Zentren in Bad Hersfeld (Bundesland Hessen), Leipzig (Sachsen), Graben (Bayern), Rheinberg und Werne (beide Nordrhein-Westfalen).
Die Gewerkschaft fordert für die Mitarbeiter in den deutschen Amazon-Versandzentren tarifliche Regelungen, wie sie im Detail- und Versandhandel üblich sind.
![]() ![]() Gewerkschaft fordert tarifliche Regelungen, wie sie im Detail- und Versandhandel üblich sind. /
![]() ![]() Der US-Konzern dagegen nimmt die Vereinbarungen der Logistikbranche als Massstab, in der weniger bezahlt wird. Die Gewerkschaft ruft immer wieder zu Streiks auf, der Tarifkonflikt dauert bereits seit Ostern 2013. Amazon betont immer wieder, die Mehrheit der rund 9000 Festangestellten folge den Streikaufrufen nicht. Sendungen würden zudem trotz der Proteste pünktlich zugestellt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|