![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Geiseldrama in Sydney - Islamist besetzt Lindt-CaféSydney - Bei einer Geiselnahme in einem Café des Schokoladenherstellers Lindt in der australischen Metropole Sydney sind nach einem Bericht des Senders ABC inzwischen fünf Geiseln entkommen. Zwei weiteren Menschen sei es gelungen, aus dem Café zu flüchten.bert / Quelle: sda / Montag, 15. Dezember 2014 / 06:30 h
![]() Zuvor hatte die stellvertretende Polizeichefin Catherine Burn in Sydney bereits bestätigt, dass drei andere Geiseln in Sicherheit seien. Nach ihren Angaben befinden sich noch weniger als 30 Geiseln in der Gewalt eines bewaffneten Täters. Niemand sei bislang verletzt worden.
Noch immer habe man keine Informationen über die Motivation des bewaffneten Mannes und darüber, ob er alleine handle. Hunderte von Polizisten sind im Einsatz. Das Vorgehen der Einsatzkräfte sei vergleichbar mit einer Terroroperation. Zum jetzigen Zeitpunkt seien keine Vorfälle in der Stadt bekannt, die im Zusammenhang mit der Geiselnahme stünden. ![]() ![]() Flucht einer Angestellten des Cafés. /
![]() ![]() ![]() Sidney Geisel /
![]() ![]() ![]() Hunderte von Polizisten im Einsatz - das Vorgehen der Einsatzkräfte gleicht einer Terroroperation. /
![]() ![]() Der Premier des Bundesstaates New South Wales sagte: «Wir wurden heute getestet.» Er versicherte, die Polizei sei bestens vorbereitet und habe auf die Situation bestens reagiert. Sicherheitsrat zusammengetreten Australiens Ministerpräsident Tony Abbott hat den Vorfall als «sehr besorgniserregend» bezeichnet. «Alle Australier können versichert sein, dass Polizei und Sicherheitskräfte gut ausgebildet und ausgestattet sind, um darauf zu reagieren», erklärte Abbott am Montag in einer Mitteilung. Der nationale Sicherheitsrat sei bereits zusammengetreten. Das Café liegt am Martin Place im Zentrum des belebten Geschäftsviertels der Stadt. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt, auch der U-Bahn-Verkehr wurde unterbrochen. Schwarze Flagge In einem Fenster hing eine schwarze Fahne mit arabischen Schriftzeichen. Dabei handelt es sich um ein islamisches Glaubensbekenntnis, wie der Terrorismus-Experte Greg Barton von der Monash Universität australischen Medien sagte. Australien hatte im September bei den grössten Anti-Terror-Razzien seiner Geschichte nach Polizeiangaben Anschläge im IS-Stil vereitelt. Das Land hat die Pässe von einigen Dutzend eingebürgerten Landsleuten eingezogen, um sie daran zu hindern, sich der Terrormiliz in Syrien und dem Irak anzuschliessen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|