Zuvor hatte er zu einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» lediglich erklärt: «Griechenland ist in der Vergangenheit seinen Verpflichtungen nachgekommen.
Die deutsche Regierung geht weiterhin davon aus, dass Griechenland seinen Verpflichtungen gegenüber der EU weiterhin nachgeht. (Symbolbild) /


Die Bundesregierung geht davon aus, dass Griechenland auch weiterhin seinen Verpflichtungen nachkommen wird.»
Der «Spiegel» hatte aus Regierungskreisen berichtet, die deutsche Regierung halte nicht mehr um jeden Preis an einem Verbleib des hoch verschuldeten Landes in der Eurozone fest. Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble hielten inzwischen ein Ausscheiden des Krisenlandes aus der Währungsgemeinschaft für verkraftbar, berichtete das Magazin.