![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schüsse im Süden von Paris - Polizistin totParis - Nach dem Angriff auf Polizisten im Süden von Paris ist eine Beamtin an ihren schweren Verletzungen gestorben. Das verlautete aus Ermittlerkreisen in der französischen Hauptstadt.bert / Quelle: sda / Donnerstag, 8. Januar 2015 / 09:28 h
![]() Ein Mitarbeiter der Stadtreinigung wurde lebensgefährlich verletzt. Mindestens ein Mann hatte am Morgen mit einem Maschinengewehr am südlichen Stadtrand von Paris das Feuer auf Polizisten eröffnet; der Täter ist flüchtig.
Aus Polizeikreisen hatte es zuvor geheissen, ein Verdächtiger im Alter von 52 Jahren sei festgenommen worden. ![]() ![]() Der Mann hatte das Feuer auf die Polizisten eröffnet. (Symbolbild) /
![]() ![]() Die Hintergründe der Attacke waren einen Tag nach dem Anschlag auf die Satirezeitung "Charlie Hebdo" mit zwölf Toten zunächst unklar. Aus Ermittlerkreisen hiess es, es gebe derzeit keinen "eindeutigen Zusammenhang". Die Schiesserei ereignete sich in der Nähe der Porte de Châtillon am südlichen Stadtrand von Paris. Ein Mann mit einer schusssicheren Weste und einem Schnellfeuergewehr habe um 08.19 Uhr das Feuer auf Polizisten eröffnet, die zu einem Unfall gerufen worden waren, teilte die Polizei mit. Demnach schoss der Mann von hinten auf die Rücken der Polizisten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|