![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
RUAG schliesst Standorte Brunnen, Hombrechtikon und MägenwilBern - Der Technologie- und Rüstungskonzern RUAG gibt die drei Standorte Brunnen SZ, Hombrechtikon ZH und Mägenwil AG auf. Davon sind insgesamt etwa 160 Arbeitsplätze der Rüstungssparte betroffen, allein in Brunnen rund 110.jbo / Quelle: sda / Donnerstag, 29. Januar 2015 / 11:10 h
![]() Alle Betroffenen sollen an anderen RUAG-Standorten weiter arbeiten können. Entlassungen seien keine geplant, teilte die RUAG mit.
![]() ![]() 160 Arbeitsplätze sind betroffen - jedoch werden die Arbeitsstellen auf andere RUAG-Standorte aufgeteilt. /
![]() ![]() Die Standorte Hombrechtikon und Mägenwil mit rund 35 respektive 15 Arbeitsplätzen werden Ende 2015 in den Raum Zürich überführt. Der Standort Brunnen mit rund 110 Arbeitsplätzen wird im ersten Halbjahr 2017 überwiegend auf die Regionen Zürich und Thun verteilt. Zusätzlich sollen auch am Standort Emmen LU für bestimmte Arbeiten Synergien mit der Luftfahrt-Division RUAG Aviation genutzt werden. Schneller und stärker durch Standortkonzentration Mit der Standortkonzentration auf die Regionen Zürich und Thun könne die Rüstungssparte RUAG Defence ihre Marktposition stärken und auf die zukünftigen Kundenbedürfnisse im Zuge der Weiterentwicklung der Armee (WEA) schneller und effizienter eingehen. Die Konzentration betrifft die Geschäfte mit Simulationsanlagen für Live- und virtuelles Training sowie die Sparte NEO Services (Integration und Betrieb von Informations-, Kommunikations- und Führungssystemen). Etwa ein Drittel der Betroffenen in Brunnen SZ sollen in Thun beschäftigt werden, wie ein Sprecher sagte. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|