Anspruch auf die Gelder aus Brüssel haben jene Staaten mit einer regionalen Jugendarbeitslosenquote von über 25 Prozent.
Gegen Jugendarbeitslosigkeit will die EU-Kommission mit einer Milliarden Franken unterstützen. /


Vor allem Länder wie Griechenland und Spanien hatten bisher Mühe angesichts der angespannten Budgetlage entsprechende Programme zu starten.
Bis 2020 stehen insgesamt sechs Milliarden Euro bereit. Der Vorschlag, den EU-Sozialkommissarin Marianne Thyssen am Mittwoch in Brüssel vorgestellt hat, braucht noch die Zustimmung des Europaparlaments und der EU-Staaten.