![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Massig Falschgeld bei Neapel konfisziertRom - Unweit von Neapel sind gefälschte Banknoten mit einem Nennwert von 53 Millionen Euro sichergestellt worden. Ein 51-jähriger Mann wurde unter dem Vorwurf der Geldfälschung festgenommen, wie die Polizei mitteilte. Die «Blüten» wurden in seinem Keller entdeckt.flok / Quelle: sda / Donnerstag, 12. Februar 2015 / 15:59 h
![]() Laut den Carabinieri handelt es sich um eine der grössten Konfiszierungen von gefälschten Banknoten der vergangenen Jahre.
![]() ![]() Die «Blüten»-Produktion floriert offenbar besonders im Rahmen der aktuellen Wirtschaftskrise. (Symbolbild) /
![]() ![]() Die Ermittler versuchen jetzt herauszufinden, über welche Wege die gefälschten Banknoten in Umlauf gebracht hätten werden sollen. Bei einer Razzia gegen eine Fälscherorganisation in Neapel, die für die Produktion von 90 Prozent aller in Umlauf befindlichen Euro-Blüten verantwortlich sein soll, waren bereits im November vergangenen Jahres 56 Personen festgenommen worden. Professionelle Fälscher waren laut Angaben der italienischen Behörden in der Vergangenheit vor allem im Balkanraum tätig. In den vergangenen Jahren habe es jedoch eine Verschiebung gegeben: 20 Prozent des Falschgeldes stammten inzwischen aus Italien, erklärten Experten. Die «Blüten»-Produktion floriert offenbar besonders im Rahmen der aktuellen Wirtschaftskrise. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|