![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Carna Grischa nach Falschdeklarationen unter neuer FührungLandquart GR - Der Bündner Fleischhändler Carna Grischa, der letzten November wegen Falschdeklarationen in die Schlagzeilen und ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten ist, hat einen neuen operativen Chef. Martin Niederberger ersetzt den bisherigen CEO Xaver Dietrich.flok / Quelle: sda / Montag, 23. Februar 2015 / 13:14 h
![]() Dietrich verlasse das Unternehmen in Landquart im gegenseitigen Einvernehmen, teilte der Fleischhändler am Montag mit. Nachfolger Martin Niederberger führt das Unternehmen interimistisch. Laut Carna Grischa-Angaben leitet er in einem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen den Bereich «Restrukturierungen Schweiz».
Niederberger habe Carna Grischa in den letzten Wochen analysiert und mit dem Verwaltungsrat zusammen zwei Massnahmenpakete geschnürt, welche die Existenz des Unternehmens langfristig sichern sollen. Erstens seien der Qualitätsprozess überprüft und Mängel eliminiert worden. Niederberger wird in der Mitteilung mit den Worten zitiert: «Wir können sicherstellen, dass der Kunde die Produkte in der Qualität behält, die er bestellt.»
Höheres Eigenkapital, tiefere Kosten Zweitens wurde nach dem Umsatzrückgang ein Massnahmenpaket zur finanziellen Sicherung des Unternehmens ergriffen. Alle Beteiligten würden einen Beitrag leisten, hiess es.![]() ![]() Ausgestanden ist der Fall für den Landquarter Fleischhändler aber noch nicht. (Symbolbild) /
![]() ![]() Die Aktionäre hätten das Eigenkapital erhöht, die Banken nach einem Forderungsverzicht langfristige Finanzierungszusagen gemacht. Zudem seien die Kosten dem tieferen Umsatz angepasst worden. Carna Grischa teilte weiter mit, einige Mitarbeitende hätten das Unternehmen von sich aus verlassen, von anderen habe sich die Firma «leider trennen» müssen. In nächster Zeit werde das Gespräch mit den Lieferanten über einen Beitrag zur langfristigen Sicherung der 40 Arbeitsplätze gesucht. Gemäss Verwaltungsratspräsident Ettore Weilenmann hat die Firma ihre Lehren aus den Fehlern gezogen und die Mängel behoben. «Wir haben eine gute Basis geschaffen, um Carna Grischa aus eigenen Kräften erfolgreich weiter zu entwickeln.« Staatsanwaltschaft untersucht noch Ausgestanden ist der Fall für den Landquarter Fleischhändler aber noch nicht. Strafrechtlich läuft immer noch eine Untersuchung über den Umfang der gemachten Falschdeklarationen, wie am Montag bei der Bündner Staatsanwaltschaft zu erfahren war. Der »SonntagBlick« hatte letzten November publik gemacht, dass Carna Grischa Fleischprodukte nicht richtig deklariert haben soll. Pferde- sei als Rindfleisch verkauft worden, ungarisches Poulet als schweizerisches oder Gefrier- als Frischfleisch. Zudem seien Verfallsdaten auf den Verpackungen verändert worden. Carna Grischa-Verwaltungsratspräsident Weilenmann stellte sich Tage später in Landquart den Medien und erklärte, bis 2013 habe es mehrere Dutzend Fälle von Falschdeklarationen gegeben, danach unter neuer Führung gut ein Dutzend Fälle.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|