![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Roboter liefert Bilder aus Fukushima-UnglücksreaktorFukushima - Ein Roboter hat erstmals Bilder aus dem tiefsten Inneren eines der Unglücksreaktoren in der Atomruine Fukushima in Japan geliefert. Grössere Hindernisse im Sicherheitsbehälter des zerstörten Reaktors Nummer 1 nahe einer Öffnung zum Tiefgeschoss wurden keine gesichtet.flok / Quelle: sda / Dienstag, 14. April 2015 / 11:24 h
![]() Die Angaben des Atombetreibers Tepco vom Dienstag gelten als positives Zeichen für die weitere Suche nach den geschmolzenen Brennstäben. Der Reaktor ist einer von dreien, in denen es in Folge des Erdbebens und Tsunamis vom 11. März 2011 zu Kernschmelzen gekommen war.
Wegen der weiterhin extrem hohen Strahlung können keine Menschen ins Innere der Unglücksreaktoren.
![]() ![]() Die von dem Roboter gemessene Strahlendosis erreichte bis zu 9,7 Sievert pro Stunde. (Symbolbild) /
![]() ![]() Tepco hatte daher den Roboter hineingeschickt, der jedoch schon nach wenigen Stunden steckenblieb. Der Betreiber gab das ferngesteuerte Gerät daraufhin auf. Die von dem Roboter gemessene Strahlendosis erreichte bis zu 9,7 Sievert pro Stunde. Ein Mensch würde bei einer solchen Strahlung innerhalb einer Stunde sterben. Die Temperatur lag den Angaben zufolge zwischen 17,8 und 20,2 Grad Celsius. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|