Dienstag, 5. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt

Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit

Personenfreizügigkeit: Einwanderung erweitert das Arbeitsmarktpotenzial

Wirtschaft

Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler

Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz

Immobilienmakler in der Schweiz werden - die Ausbildung im Überblick

Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Effizient und Stilvoll: Wie Sie Ihr Fotostudio-Büro perfekt Gestalten

Sehenswerte Museen in der Schweiz

Kommunikation

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Boulevard

Proteinreiche Weihnachtsgenüsse: Kulinarische Inspirationen für den Fitness-Enthusiasten

SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik

Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst

Holzstuhl in der Innenarchitektur: Holzstühle als ästhetischer Blickfang

Wissen

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.verbraucher.info  www.herstellern.at  www.stueckpreis.eu  www.markenherstellern.org  www.ausserdem.de  www.stromverbrauch.com  www.anschaffungspreis.info  www.gasentladung.at  www.bauteile.eu  www.aussehens.org  www.angebote.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Sind teure Leuchten und Lampen besser als die günstigen?

Ohne Beleuchtung sähe es ziemlich finster im Alltag aus. Weil es nicht nur darauf ankommt, für Helligkeit zu sorgen, sondern auch für eine schöne und ansprechende Beleuchtung, ist das Angebot entsprechend gross.

li / Quelle: pd / Montag, 20. April 2015 / 12:43 h

Es reicht natürlich nicht, einfach nur eine Lampe einzuschalten. Die Raumbeleuchtung trägt wesentlich dazu bei, ob man sich wohlfühlt oder nicht, denn Licht hat Kontrast, eine Lichtfarbe und Wärme. Licht kann den ganzen Raum ausleuchten oder nur an einer bestimmten Stelle. Es ist deshalb wichtig, bereits bei der Planung eines Hauses über die spätere Beleuchtung nachzudenken und an den entscheidenden Stellen für Anschlüsse zu sorgen. Doch damit nicht genug, denn die Entscheidung über die passende Beleuchtung ist nicht weniger schwierig.

Licht früher und heute

Lange Zeit wurden Glühbirnen in die Lampenfassung gedreht und schon wurde es hell. Dafür sorgte der Metallfaden in der Glasbirne, der durch erhitzen zum Leuchten gebracht wurde. 2008 wurde seitens der Europäischen Union beschlossen, diesen Glühbirnen ein Ende zu setzen. Seit 2009 ist in der Schweiz der Verkauf von Glühlampen unter der Energieeffizienzklasse E verboten. Damit soll der hohe Stromverbrauch, den die Konsumenten mit ihren Lampen produzieren, gesenkt werden.

Wer heute eine neue «Glühbirne» kaufen möchte, findet in Baumärkten oder Fachgeschäften nur noch LEDs oder Sparlampen vor. An beide können sich viele Verbraucher nicht so recht gewöhnen, nicht nur wegen des Aussehens. Für manchen Kunden ist die Suche nach der richtigen Beleuchtung deshalb schwierig, weil es jetzt andere Begriffe gibt. Wo früher 15 Watt, 40, 60 oder 100 Watt auf der Packung stand, wusste jeder, wie stark die Glühbirne den Raum erhellen wird. Jetzt stehen neue Begriffe, wie «Lumen» oder «Kelvin» auf dem Karton und kaum jemand weiss auf Anhieb, wie hell es anschliessend wird.

Die neuen Werte für die Beleuchtung

Glühbirnen - auch Glühlampen genannt - wurden in Deutschland zunächst von den Herstellern AEG oder Osram verkauft. Später kamen auch Hersteller dazu, die die Glühbirnen als Billigvariante verkauften. Das ist auch bei den heute erhältlichen modernen Leuchtmitteln nicht anders. Hier sollten Verbraucher sich aber genau informieren, bevor sie zu dem einen günstigen oder dem anderen teuren Produkt greifen.

Die ersten Sparlampen leuchteten über die Gasentladung, das dauerte beim Einschalten und die Glühbirne leuchtete erst einmal nur schwach.



. /



Vergleich der Leuchtleistung und des Stromverbrauchs unterschiedlicher Leuchtmittel. /



Ein Preisvergleich, der sich lohnt. /

Ausserdem vertragen solche Leuchtmittel kein häufiges aus- und einschalten, sodass sie nur eine kurze Lebensdauer - bei einem hohen Anschaffungspreis - haben. Wie Stiftung Warentest herausgefunden hat, sind hier die billigen Varianten noch schlechter. Die modernen Varianten haben zwar immer noch Bauteile, die nur über den Sondermüll entsorgt werden dürfen, können aber vor allem eine bessere Lichtausbeute präsentieren. Sie leuchten schneller voll auf und verbrauchen nur ¼ einer herkömmlichen Glühbirne. Nur bei der Lichtfarbe kommen die modernen Leuchtmittel nicht mit der alten Glühbirne mit.

Der Vergleich der Kosten für die moderne Beleuchtung

Lampen, Leuchten und Beleuchtungsmittel können in Fachgeschäften vor Ort, in Baumärkten, in Supermärkten und in zahlreichen Onlineshops gekauft werden. Dem Verbraucher stellt sich häufig die Frage, ob er lieber ein hochpreisiges Markenprodukt kaufen, oder eine der günstigen Angebote auswählen soll. Auch Discounter bieten Lampen und Beleuchtungsmittel an, oft sogar zu einem unschlagbar günstigen Preis für ein Mehrpack.

Zwar sind die ursprünglichen Energiesparlampen mit ihrem Preis von ca. 15 CHF pro «Birne» im Preis gesunken, aber auch für die heute erhältlichen LEDs müssen immer noch rund 10 CHF pro Stück bezahlt werden. Bedenkt man aber die günstigeren Stromkosten, kann selbst ein Leuchtmittel mit einem Stückpreis von 10 bis 15 CHF nach einem Jahr wieder eingespielt sein. Wenn Kunden auf der Suche nach neuen Leuchtmitteln einen Vergleich der Kosten anstellen, finden sie rasch heraus, dass eine Glühbirne mit 60 Watt bei einer Brenndauer von rund 5,5 Stunden am Tag im Jahr 29.79 CHF kostet. Im Vergleich dazu kostet eine Energiesparlampe nur rund 5.50 CHF und eine LED-Lampe nur 3.99 CHF jeweils für den gleichen Zeitraum.

Das Kosten-/Nutzenverhältnis von günstigen Anbietern und Markenherstellern

Für den Verbraucher bedeutet die Wahl der richtigen Leuchtmittel, mehr oder weniger Geld zu sparen. Aber er kann auch noch weiter sparen, nämlich durch die Wahl des Leuchtmittelherstellers bzw. der Einkaufsquelle. Wer bei Ikea ein LED E27 Leuchtmittel kauft, gibt dafür wesentlich weniger aus, als wenn ein Leuchtmittel der gleichen Stärke als Markenprodukt gekauft würde. Selbst ein und dasselbe Markenprodukt kann zu unterschiedlichen Preisen gekauft werden, wie am Beispiel der Osram LED Star Classic A60 Energiesparlampe E27 festzustellen ist. Hier lohnt sich der Preisvergleich, so spart man z.B. bei www.leuchtenhaus.ch fast 10.- CHF gegenüber den teureren Anbietern.

 


In Verbindung stehende Artikel




Weltuntergangsbeleuchtung oder Chance?





LEDs ohne seltene Erden machen Licht wärmer

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Energie

Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ Die Energiewende ist in vollem Gange und die Suche nach neuen, effizienten Energiespeichern treibt Forscher weltweit an. Eine vielversprechende Entwicklung kommt aus dem Bereich der Superkondensatoren: Ein Team von Wissenschaftlern am Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat einen revolutionären Superkondensator entwickelt, der aus Zement, Wasser und Russ besteht. Fortsetzung


Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility Eine Gruppe von Schweizer Finanzinstituten hat angekündigt, gemeinsam eine Net-Zero Data Public Utility (NZDPU) zu entwickeln. Die NZDPU wäre ein zentraler Datenspeicher für klimawandelbedingte Emissionen und Verpflichtungen. Es stünde allen Beteiligten offen, einschliesslich Finanzinstituten, Unternehmen und Regierungen. Fortsetzung


Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen Ein Prototyp des Space Solar Power Project (SSPP) des Caltech hat erfolgreich seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, drahtlos Energie im Weltraum zu übertragen und zum ersten Mal nachweisbare Energie zur Erde zu senden. Fortsetzung


Shopping

Die richtige Aufbewahrung von Lebensmitteln Die adäquate Lagerung von Lebensmitteln ist ein facettenreiches Thema, das sowohl in Haushalten als auch in professionellen Küchen von zentraler Bedeutung ist. Fortsetzung


Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon Der Balkon, ein privates Refugium im urbanen Raum, bietet Entspannung und eine Verbindung zur Aussenwelt. Doch die Sonne, so lebensnotwendig sie ist, kann hier zur Herausforderung werden. Ein effektiver Sonnenschutz ist daher unerlässlich, um diesen Aussenbereich optimal zu nutzen. Fortsetzung


Nostalgie im Bonbonglas: Süssigkeiten, die uns zurück in die Kindheit versetzen Es ist das Erinnern an die unbeschwerten Momente der Kindheit, geprägt von den süssen Geschmackserlebnissen, die Generationen geprägt haben. Jede Epoche hat ihre besonderen Süssigkeiten, die heute sowohl ein Gefühl der Geborgenheit hervorrufen als auch die Entwicklungen in der Süsswarenindustrie widerspiegeln. Diese Delikatessen sind Zeugnisse der Zeit, des Geschmacks und des Fortschritts, der in der Branche stattgefunden hat. Fortsetzung


Boulevard

Effiziente Raumnutzung: Innovative Ideen zur Gestaltung eines professionellen Heimfitnessstudios Die Gestaltung eines Heimfitnessstudios, das sowohl effizient im Raumangebot als auch motivierend in seiner Atmosphäre ist, erfordert nicht nur kreatives Denken, sondern auch eine strategische Herangehensweise. Das Ziel ist, ein Heimfitnessstudio zu schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, ohne auf professionelle Trainingsqualität zu verzichten. Fortsetzung


Reiseziel Neuseeland: wichtige Informationen für Touristen Neuseeland weckt in Schweizer Ohren zahlreiche Assoziationen. Das Land der Maori ist bekannt als Drehort für Herr der Ringe, Vulkane und Kiwis. Jedes Jahr besuchen Millionen Menschen den schönen Inselstaat. Im Folgenden geben wir Ihnen wertvolle Tipps für die Reise. Fortsetzung


Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer Eine massgefertigte Patek Philippe mit einem 13,43-Karat-Lasque-Diamanten wird vom 5. bis 19. Oktober 2023 bei der Online-Auktion von Christie's in Dubai angeboten. Der Schätzpreis liegt bei fast zwei Millionen Euro. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Hauswart / Mitarbeiter technischer Dienst 80 - 100 % (a) Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas zu bewegen. Das allein zählt und nicht Geschlecht...   Fortsetzung

Modeberater/ in 60 - 80% (m/ w/ ) - BAYARD CO LTD WOMEN & MEN Airport Zürich Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen betreibt über 80 Filialen, davon rund...   Fortsetzung

Techniker Gebäudeautomation, Region Ostschweiz (m/ w) 100% Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in der Personaldienstleistung und...   Fortsetzung

Modeberater:in 100% (m/ w) - BAYARD CO LTD MEN Bern Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen betreibt über 80 Filialen, davon rund...   Fortsetzung

CAD Zeichner (m/ w/ d) 80% - 100% Deine Aufgaben Ein Projekt umfasst typischerweise Um- und Neubauten von verfahrenstechnischen Anlagen sowie deren Infrastruktur. Entwerfen von...   Fortsetzung

Key Account Manager D-CH (m/ w/ d) Wir sind auf der Suche nach einem Key Account Manager , der den neuen Electro Channel in der zugewiesenen Region (D-CH) aufbaut. Das sind Ihre...   Fortsetzung

Gebäudetechnikplanerin / Gebäudetechnikplaner Sanitär 80-100% Möchtest du dich aussergewöhnlichen Herausforderungen stellen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind ein kleines, persönliches Ingenieurbüro...   Fortsetzung

Sachbearbeiter/ in Verkauf 80-100 % <em>Quereinsteiger Willkommen!</ em>   Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung:   Persönliche und telefonische Kundenbetreuung Entgegennehmen von...   Fortsetzung