![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Richemont-Manager sahnen mächtig abGenf - Trotz eingebrochenem Gewinn haben die Chefs des Luxusgüterkonzerns Richemont im Geschäftsjahr 2014/2015 fürstlich verdient: Insgesamt erhielten die drei Konzernleitungsmitglieder Bernard Fornas, Richard Lepeu und Gary Saage rund 36 Millionen Franken.bg / Quelle: sda / Freitag, 5. Juni 2015 / 13:33 h
![]() Bernard Fornas verdiente 11,715 Millionen Franken, Co-Chef Richard Lepeu strich gar 14,334 Millionen ein, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht. Im Vergleich zum Vorjahr verringerten sich die Löhne zwar insgesamt um eine Million: Im Geschäftsjahr 2013/2014 belief sich die Gesamtvergütung noch auf rund 37 Millionen Franken.
Dennoch verdienen die Richemont-Chefs mehr als andere Konzernchefs in der Schweiz.
![]() ![]() Die Managerlöhne bei Richemont stellen alle anderen in den Schatten. /
![]() ![]() Seit der Luxusgüterkonzern neu die Gesamtvergütungen inklusive der Arbeitgeberbeiträge für Sozialversicherungen ausweist, führen die Konzernchefs die Rangliste der Spitzenverdiener der an der Schweizer Börse kotierten Konzerne an. Lepeu verdrängt den Anfang Jahr zurückgetretenen Transocean-Chef Steven Newman von Platz 1. Newman hatte für sein letztes Jahr an der Spitze des Ölbohrunternehmens eine Vergütung von 14,167 Millionen Franken eingestrichen. Auch die Chefs der grossen Pharmakonzerne, Novartis-Chef Joseph Jimenez und Roche-Chef Severin Schwan, liegen mit ihren Löhnen von rund 12 Millionen Franken noch unter Lepeu. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|