![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
US-Konzernchefs verdienen 335 Mal mehr als ArbeiterBoston - Die Chefs grosser US-Konzerne haben im vergangenen Jahr laut einer Gewerkschaftsstudie im Schnitt 335-mal so viel verdient wie Arbeiter derselben Unternehmen. Das durchschnittliche Chefgehalt von Konzernen im Aktienindex S&P-500 lag 2015 bei 12,4 Millionen Dollar.kris / Quelle: sda / Mittwoch, 18. Mai 2016 / 08:24 h
![]() Einfache Angestellte in der Produktion mussten sich mit rund 36'900 Dollar begnügen, wie der US-Gewerkschaftsverband AFL-CIO am Dienstag mitteilte.
![]() ![]() Ein durchschnittliches Chefgehalt lag 2015 bei 12,4 Millionen Dollar. /
![]() ![]() «Die Einkommensungleichheit in unserem Land ist eine Schande», erklärte AFL-CIO-Chef Richard Trumka. Der Unterschied hat laut der Gewerkschaft in den vergangenen Jahrzehnten stark zugenommen: So war noch 1980 das Chefgehalt lediglich 42-mal so hoch wie das der Belegschaft, im Jahr 1990 betrug der Faktor schon 107. Ungleichheiten leicht zurückgegangen Im Vergleich zum Jahr 2014 ging die Ungleichheit dagegen vergangenes Jahr leicht zurück. So ergab sich 2014 mit einem Chefsalär von durchschnittlich 13,5 Millionen Dollar und einem Arbeiterlohn von 36'000 Dollar noch ein Unterschied von 373 zu 1. Hintergrund ist der Gewerkschaft zufolge vor allem, dass die Gehaltspakete der Chefs durch einen niedrigeren Wert von Pensionsansprüchen schrumpften. Dass die Einkommensschere trotz leicht gestiegener Löhne noch immer weit auseinanderklafft, ist auch Thema im US-Wahlkampf. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|