![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Manager kassieren gemäss Gewerkschaften noch immer zu vielBern - Die Gewerkschaft Travail.Suisse geht mit den Managern hart ins Gericht: Sie kassierten trotz Abzockerinitiative immer noch viel zu hohe Löhne. In drei Vierteln der Unternehmen liegt die Entschädigung für die Konzernleitung sogar um 18 Prozent höher als noch 2011.nir / Quelle: sda / Montag, 22. Juni 2015 / 10:00 h
![]() «Trotz der deutlichen Annahme der Minder-Initiative konnte der Lohnanstieg bei den Topmanagern nicht gebremst werden», sagte Jacques-André Maire, Vize-Präsident von Travail.Suisse am Montag gemäss Redetext vor Journalisten in Bern.
Vielmehr sei das durchschnittliche Salär der Geschäftsleitungsmitglieder in den meisten Grossunternehmen weiter gewachsen. Als Beispiel nannte Travail.Suisse den Pharmakonzern Roche, wo der Konzernchef inzwischen 230 Mal mehr verdiene als der Angestellte mit dem niedrigsten Lohn.
Auch Antritts- und Abgangsentschädigungen seien dank Umgehungsmöglichkeiten gang und gäbe, schlussfolgert Travail.Suisse.
![]() ![]() Sie kassierten trotz Abzockerinitiative immer noch viel zu hohe Löhne. /
![]() ![]() Gemäss der Gewerkschaft führt dies zum Vertrauensverlust zwischen Bevölkerung und Wirtschaft. Sie fordert darum eine griffigere Aktienrechtsrevision, Steuertransparenz bei den hohen Einkommen und ein Ende der Tiefsteuerpolitik für Unternehmen. Travail.Suisse hat zum 11. Mal in Folge die höchsten und tiefsten Löhne in 27 Schweizer Unternehmen untersucht. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|