![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mindestens sieben ukrainische Soldaten durch Mine getötetDonezk - Nahe der ostukrainischen Rebellenhochburg Donezk sind nach Armeeangaben mindestens sieben ukrainische Soldaten durch die Explosion einer Mine getötet worden. Die Soldaten fuhren unweit von Krasnogoriwka, 20 Kilometer westlich von Donezk, über eine Panzerabwehrmine.flok / Quelle: sda / Dienstag, 9. Juni 2015 / 08:49 h
![]() Die Strassen in der Gegend seien von den prorussischen Rebellen vermint worden, sagte Armeesprecher Jewgen Silkin am Montag.
![]() ![]() Auch am Montag gab es wieder Kämpfe. /
![]() ![]() Die 16'000-Einwohner-Stadt Krasnogoriwka liegt in unmittelbarer Nähe der von den Regierungstruppen kontrollierten Stadt Marjinka, die vergangene Woche Schauplatz von Gefechten mit mehr als 20 Todesopfern war. Auch am Montag gab es dort wieder Kämpfe. Der ukrainische Verteidigungsminister Stepan Poltorak warf den Separatisten vor, mit ihrer Offensive in Marjinka die Minsker Friedensvereinbarungen vom Februar zu gefährden, in denen eine Waffenruhe vereinbart worden war. In dem seit mehr als einem Jahr andauernden Konflikt in der Ostukraine wurden nach Schätzungen der Vereinten Nationen bereits mindestens 6400 Menschen getötet und mehr als eine Million Menschen in die Flucht getrieben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|