Auch in Sitten kletterte das Thermometer am Mittwoch hoch: 34,6 Grad waren es laut dem Wetterdienst MeteoNews dort. In Nyon VD gab es 34,1 Grad. Basel und Visp VS kamen auf 33,7 Grad, Grenchen SO auf 33,6.
Für alle Landesteile ausser den Alpen gilt nun die Hitzegefahrenstufe vier von insgesamt fünf Stufen.
Ende der Woche wird mit bis zu 37 Grad gerechnet. /


Dies bedeutet, dass eine Hitzewelle von mindestens fünf Tagen Dauer bevorsteht, die die Gesundheit gefährden kann. Bis Montag muss sich die Schweiz demnach auf Hitze einstellen, wie dem Naturgefahrenbulletin zu entnehmen ist.
In den kommenden Tagen dürfte es schwüler und möglicherweise noch heisser werden. Ende der Woche ist in den Niederungen gar mit 37 Grad zu rechnen. Isolierte Gewitter könnten ab dem Wochenende lokal eine kurze Abkühlung bringen.