![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Beschriftungen auf Sonnenschutz verwirren KundenLondon - Die Royal Pharmaceutical Society fordert die Einführung einheitlicher Etikettierungen bei Sonnencreme. Hersteller sollten das gleiche Bewertungssystem nutzen. Laut einer Umfrage unter 2.000 Briten weiss einer von fünf nicht, dass der Lichtschutzfaktor keinen Schutz gegen alle Schädigungen durch die Sonne bietet. Er betrifft nur die UVB-Strahlen.asu / Quelle: pte / Samstag, 4. Juli 2015 / 23:52 h
![]() Ein Schutz gegen die UVA-Strahlen wird durch Sterne gekennzeichnet. UVA-Strahlen führen zur Alterung der Haut und Falten. UVA- und UVB-Strahlen können Hautkrebs verursachen.
Grosse Unwissenheit Der Schutz, den Sonnencremes und -lotions gegen UVB-Strahlen bieten, die auch für das Entstehen eines Sonnenbrandes verantwortlich sind, findet sich als Lichtschutzfaktor auf der Verpackung. UVA-Strahlen sind jedoch laut den britischen Experten beim Kauf von Sonnenschutzmitteln ebenfalls zu berücksichtigen. Sie dringen viel tiefer in die Haut ein und führen zur frühzeitigen Alterung. Nur einer von drei bei der aktuellen Studie Befragten überprüfte jedoch beim Kauf eines Sonnenschutzes die Angaben zum Schutz vor UVA-Strahlen.![]() ![]() Viele wissen nicht, dass sich die Angaben zum Lichtschutzfaktor nur auf UVB-Strahlen beziehen. /
![]() ![]() Laut der Forschungsleiterin Jayne Lawrence wissen viele nicht, dass sich die Angaben zum Lichtschutzfaktor nur auf UVB-Strahlen beziehen. «Die Menschen sollten sich nicht mit zwei komplizierten Bewertungssytemen herumschlagen müssen, um zu verstehen, wie ein Sonnenschutz funktioniert und welchen Schutz sie von einem Produkt erwarten können. Laut Lawrence sei es an der Zeit, dass die Hersteller eine einfache, leicht verständliche Beschreibung des gesamten Sonnenschutzes eines Produktes anbieten: niedriger, mittlerer, hoher oder sehr hoher Schutz.» Hautkrebs vermeidbar Nur acht Prozent von zehn wissen, dass sich der Lichtschutzfaktor nur auf UVB-Strahlen bezieht. Einer von vier Teilnehmern weiss nicht, was diese Angabe bedeutet. Bei Erwachsenen mit Kindern geben 15 Prozent zu, den Lichtschutzfaktor beim Einkauf eines Sonnenschutzes nie zu überprüfen. Zu viel UV-Strahlung gilt laut Cancer Research UK als die häufigste vermeidbare Ursache von Hautkrebs. 2011 im «British Journal of Cancer» veröffentlichte Studien gingen davon aus, dass 86 Prozent der Melanome in Grossbritannien durch zu viel Kontakt mit Sonnenlicht und zu vielen Besuchen im Solarium in Zusammenhang stehen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|