Ein Grossaufgebot von Feuerwehrleuten und Polizisten aus Olten und der Umgebung war vor Ort. Weshalb es auf dem Dach der neuen Überbauung Aarepark in der Nähe des Bahnhofes zu brennen angefangen hatte, war am Abend nicht bekannt, wie ein Polizeisprecher vor Ort zu Medienvertretern sagte.
Fakt sei, dass es mehrere Explosionen gegeben habe, sagte der Sprecher. Und: «Es sind mehrere Gasflaschen auf einem Flachdach explodiert, die danach durch die Luft geflogen sind.» Teile der Flaschen seien auf der Strasse gelandet.
Die Menschen wurden via Radio aufgerufen, Fenster und Türen ihrer Wohnungen geschlossen zu halten.
Es kam zu mehreren Explosionen. /


Aus Sicherheitsgründen wurden Wohnungen in der Umgebung des Brandortes evakuiert.
Ungefähr um 19.30 Uhr war das Feuer unter Kontrolle, wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur sda vor Ort feststellte. Die vom Brand betroffene Wohn- und Gewerbeüberbauung Aarepark liegt in der Nähe des Bahnhofes. Der Bahnverkehr wurde aber nicht beeinträchtigt, wie ein SBB-Sprecher auf Anfrage sagte.
Auswirkungen hatte das Feuer hingegen auf den Strassenverkehr: Auf der Hauptstrasse Olten-Luzern stauten sich zwischen Aarburg AG und Olten vorübergehend die Fahrzeuge, wie die TCS-Verkehrsinformation meldete. Die Strassenverbindung von Olten nach Aarau wurde wegen des Grossbrandes zwischen Olten und Starrkirch im Kanton Solothurn in beiden Richtungen gesperrt.