Sozialarbeiter der Stadt Paris, Vertreter der Flüchtlings- und Asylbehörde und Mitarbeiter von Hilfsorganisationen boten den Migranten im Pariser Norden am Mittwochmorgen an, mit Bussen in Flüchtlingsunterkünfte zu fahren.
Frankreich und England wollen die Einwanderung gemeinsam stoppen. /


Ein Mitarbeiter der Stadt sagte später, die «überwiegende Mehrheit» der Flüchtlinge habe das Angebot einer Unterkunft angenommen.
In der französischen Hauptstadt waren in den vergangenen Wochen immer wieder von Flüchtlingen selbst errichtete Lager geräumt worden, in denen die Migranten unter erbärmlichen Umständen leben. Oft entstehen aber binnen kurzer Zeit neue Lager.
Viele Flüchtlinge wollen nicht in Paris bleiben, sondern in die nordfranzösische Hafenstadt Calais weiterreisen. Sie hoffen, auf Fähren oder durch den Eurotunnel unter dem Ärmelkanal nach Grossbritannien zu gelangen, wo sie sich mehr Chancen ausrechnen.