![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Preisanstieg in Eurozone von nur 0,2 ProzentLuxemburg - Wegen der sinkenden Energiekosten steigen die Preise in der Eurozone kaum. Waren und Dienstleistungen kosteten im Juli nur 0,2 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag basierend auf einer ersten Schätzung bekanntgab.nir / Quelle: sda / Freitag, 31. Juli 2015 / 12:43 h
![]() Der Preisanstieg blieb damit im Vergleich zum Juni unverändert. Der Grund für die derzeit geringen Inflationsraten ist vor allem das billige Öl. So kostete Energie im Juli durchschnittlich 5,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Klammert man die Energiepreise aus, lag die Inflationsrate deutlich höher - bei 0,9 Prozent.
Die stärksten Preistreiber waren derweil Dienstleistungen. Sie kosten verglichen mit dem Vorjahr 1,2 Prozent mehr.
![]() ![]() Die Preise sind gestiegen. /
![]() ![]() Danach folgen Lebensmittel, Alkohol und Zigaretten, die sich um 0,9 Prozent verteuerten. Industriegüter wurden um 0,5 Prozent teurer. Insgesamt ist die Inflationsrate nach dem Geschmack der Europäischen Zentralbank (EZB) weiterhin viel zu niedrig. Die Währungshüter streben Teuerungsraten von knapp zwei Prozent an. Zwischen Dezember und März waren die Preise in der Eurozone sogar gesunken. Es war das erste Mal seit 2009, dass dies über mehrere Monate der Fall war. Um das Risiko einer Deflation abzuwenden, hatte die EZB daher Anfang März dieses Jahres ein gross angelegtes Programm zum Aufkauf von Staatsanleihen und anderen Wertpapieren im Wert von 60 Milliarden Euro pro Monat gestartet. Es soll bis September 2016 laufen, womit die Notenbank mehr als eine Billion Euro in den Markt pumpen würde. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|