![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Murdochs News Corp rutscht in die roten ZahlenNew York - Umbaukosten und schwindende Werbeerlöse setzen dem Verlagsgeschäft von Medienmogul Rupert Murdoch zu. Im Geschäftsquartal bis Ende Juni fiel bei seiner News Corp unter dem Strich ein Minus von 379 Millionen Dollar anbert / Quelle: sda / Donnerstag, 13. August 2015 / 06:24 h
![]() Im Vorjahreszeitraum hatte es noch einen Gewinn von zwölf Millionen Dollar gegeben. News Corp machte in seiner Mitteilung vom Mittwoch Restrukturierungskosten für die roten Zahlen verantwortlich.
Allerdings lief es auch operativ nicht rund. ![]() ![]() Medienmogul Rupert Murdoch. (Archivbild) /
![]() ![]() Der Konzernumsatz ging um zwei Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar zurück. Die Anzeigeneinnahmen bröckeln weiter, zudem belastete der starke Dollar die Bilanz, der Auslandserlöse nach Umrechnung in US-Währung verringert. Zum Konzern, den Murdoch von seinem Film- und Fernsehimperium (21st Century Fox) abgespalten hat, gehören unter anderem das «Wall Street Journal», die britischen Zeitungen «Sun» und «Times» und der Buchverlag «Harper Collins». Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015 wuchs der Umsatz um ein Prozent auf 8,6 Milliarden Dollar, unter dem Strich verlor News Corp aber 149 Millionen Dollar. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|