![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Polizei erschiesst verdächtigen SchwarzenSt. Louis - Im US-Bundesstaat Missouri haben Polizeibeamte einen jungen schwarzen Mann erschossen, gewaltsame Proteste gegen die Polizei waren die Folge. Demonstranten bewarfen die Polizei am Mittwoch (Ortszeit) mit Flaschen und Steinen, wie der Polizeichef von St. Louis sagte.cam / Quelle: sda / Donnerstag, 20. August 2015 / 06:26 h
![]() Die Beamten setzten Tränengas ein, neun Demonstranten wurden festgenommen. Mehrere Geschäfte wurden laut dem Sender CNN geplündert.
![]() ![]() Im US-Bundesstaat Missouri haben Polizeibeamte einen jungen schwarzen Mann erschossen, gewaltsame Proteste gegen die Polizei waren die Folge. /
![]() ![]() Polizeiangaben zufolge waren zwei Männer vor Beamten geflohen. Einer der Verdächtigen hatte angeblich eine Waffe auf die Polizisten gerichtet, die Beamten eröffneten das Feuer und erschossen den 18-Jährigen. Der zweite Verdächtige sei noch auf der Flucht. Die Polizei stellte vier Feuerwaffen sicher, einige davon gestohlen. Seit dem Tod des schwarzen Teenagers Michael Brown in Ferguson (Missouri) vor einem Jahr ist das Misstrauen der afroamerikanischen Bevölkerung gegenüber der Polizei weiter gewachsen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|