Freitag, 8. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt

Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit

Wirtschaft

Luxuriöse Hotelpools: Einblicke in Premium-Ausstattung und Design-Trends

Kreative und persönliche Abschiedsfeiern: Neue Wege, um Kollegen zu verabschieden

Von der Vision zur Realität: Effektive Umsetzung innovativer Dienstleistungskonzepte

Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Effizient und Stilvoll: Wie Sie Ihr Fotostudio-Büro perfekt Gestalten

Sehenswerte Museen in der Schweiz

Kommunikation

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Boulevard

Holzstuhl und Ergonomie: Gleichgewicht zwischen Stil und Komfort

Schlechtes Wetter für Fenster - die wichtigsten Pflegetipps

Abenteuer im Schnee: Ideen für Winterausflüge mit Kindern

Sessel und Sofas kaufen: Ratgeber

Wissen

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.streifenwagens.eu  www.veraenderung.at  www.anderson.org  www.ortszeit.ch  www.aktivisten.com  www.schuesse.eu  www.festnahme.at  www.schwarze.org  www.kontrolle.ch  www.gewaltanwendung.com  www.todesfaellen.eu

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Angreifer erschiesst hinterrücks Vizesheriff in Texas

Washington - Nach dem mutmasslichen Mord an einem Vizesheriff im US-Bundesstaat Texas ist ein polizeibekannter 30-Jähriger festgenommen worden. Ihm werde zur Last gelegt, den 47-jährigen Vizesheriff Darren Goforth an einer Tankstelle hinterrücks erschossen zu haben.

asu / Quelle: sda / Sonntag, 30. August 2015 / 08:30 h

Das teilte die Polizei am Samstag mit. Die brutale Tat löste eine Debatte über gefährliche Stimmungsmache gegen Polizisten im Zusammenhang mit dem Tod von unbewaffneten Schwarzen aus. Dem 30-jährigen Afroamerikaner werde der Mord in einer Gegend von Houston vorgeworfen - ein «sinnloser und feiger Akt», sagte Sheriff Ron Hickman. Der Verdächtige habe eine lange Vorstrafenliste, zu der Widerstand gegen eine Festnahme und unsachgemässer Umgang mit einer Waffe gehörten. Zum möglichen Tatmotiv sagte Hickman, derzeit gehe die Polizei davon aus, dass Goforth «ein Ziel war, weil er eine Uniform trug». Es gebe keinerlei Hinweise auf einen anderen Beweggrund. Goforth war am Freitagabend (Ortszeit) während des Betankens seines Streifenwagens hinterrücks erschossen worden. Wie die Polizei am Samstag unter Berufung auf Bilder einer Überwachungskamera mitteilte, schoss ein schwarzer Angreifer in weissem T-Shirt und dunklen Shorts dem 47-jährigen Beamten an einer Tankstelle zunächst in den Rücken. Danach stellte er sich demnach über sein am Boden liegendes Opfer und versetzte ihm noch mehrere weitere Schüsse. Goforth hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.

«Rhetorik ausser Kontrolle»

Vor der Festnahme des mutmasslichen Täters hatte Sheriff Hickman von einem der schlimmsten Morde gesprochen, mit denen er es in seiner 45-jährigen Laufbahn zu tun gehabt habe.



Brutaler Mord an einer Tankstelle im US-Bundesstaat Texas. /

Hickman stellte einen Zusammenhang der Tat zu der massiven Kritik an Polizisten wegen Todesfällen von Schwarzen bei Polizeieinsätzen her. «Wenn die Rhetorik sich bis zu einem Punkt steigert, an dem der berechnende, kaltblütige Mord an einem Polizeibeamten geschieht, ist diese Rhetorik ausser Kontrolle geraten», kritisierte Hickman. Wegen zahlreicher Fälle von Gewaltanwendung durch weisse Polizisten gegen Schwarze gibt es in den USA seit Monaten Kritik an Rassismus bei Polizisten. Unter anderem mit dem Slogan «Das Leben von Schwarzen zählt» kämpfen Aktivisten für Veränderung. Hickman sagte dazu: «Wir haben gehört, dass das Leben von Schwarzen zählt. Das Leben aller zählt. Ja, das Leben von Cops zählt auch. Also warum lassen wir nicht einfach das Kriterium weg und sagen, das Leben aller zählt.» Auch Bezirksstaatsanwältin Devon Anderson warnte vor einer pauschalen Kritik an Polizisten. «Es gibt in jedem Beruf ein paar faule Äpfel, das heisst nicht, dass den Strafverfolgungsbehörden ein offener Krieg erklärt werden sollte», erklärte sie. Es sei «an der Zeit für die schweigende Mehrheit in diesem Land, die Strafverfolgungsbehörden zu unterstützen». Vor gut einem Jahr hatte sich an der Erschiessung des unbewaffneten schwarzen Jugendlichen Michael Brown durch den weissen Polizisten Darren Wilson in der US-Kleinstadt Ferguson eine landesweite Debatte über Rassismus und Polizeigewalt entzündet. Seitdem gab es vielerorts Proteste, die mitunter in Gewalt ausarteten.

In Verbindung stehende Artikel




Universitätsdozent in USA soll Partnerin und Kollegen getötet haben





US-Polizisten nach tödlichen Schüssen suspendiert





Notstand in Ferguson





Wieder Polizeischüsse auf Schwarzen





US-Polizei sucht Motiv für Morde an Schwarze





Sechs US-Polizisten angeklagt

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Verbrechen

Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. Fortsetzung


Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. Fortsetzung


Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. Fortsetzung


Watering‑Hole‑Angriffe im Nahen Osten Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die Webseiten von Medien, Regierungen, Internet-Service-Providern und Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen aufgedeckt. Im Fokus stehen nach aktuellen Erkenntnissen Organisationen in Ländern des Nahen Ostens bzw. mit Verbindungen dorthin. Fortsetzung


Cyberangriff auf EasyGov Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen Covid-19-Kredit beantragt hatten. Weitere Daten ausser den Firmennamen wurden nach heutiger Erkenntnis nicht gestohlen. Das SECO, als Betreiberin von Easy-Gov, hat Sofortmassnahmen ergriffen und eine Untersuchung eingeleitet. Fortsetzung


Boulevard

PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung


Die richtige Aufbewahrung von Lebensmitteln Die adäquate Lagerung von Lebensmitteln ist ein facettenreiches Thema, das sowohl in Haushalten als auch in professionellen Küchen von zentraler Bedeutung ist. Fortsetzung


Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon Der Balkon, ein privates Refugium im urbanen Raum, bietet Entspannung und eine Verbindung zur Aussenwelt. Doch die Sonne, so lebensnotwendig sie ist, kann hier zur Herausforderung werden. Ein effektiver Sonnenschutz ist daher unerlässlich, um diesen Aussenbereich optimal zu nutzen. Fortsetzung


Effiziente Raumnutzung: Innovative Ideen zur Gestaltung eines professionellen Heimfitnessstudios Die Gestaltung eines Heimfitnessstudios, das sowohl effizient im Raumangebot als auch motivierend in seiner Atmosphäre ist, erfordert nicht nur kreatives Denken, sondern auch eine strategische Herangehensweise. Das Ziel ist, ein Heimfitnessstudio zu schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, ohne auf professionelle Trainingsqualität zu verzichten. Fortsetzung


Nostalgie im Bonbonglas: Süssigkeiten, die uns zurück in die Kindheit versetzen Es ist das Erinnern an die unbeschwerten Momente der Kindheit, geprägt von den süssen Geschmackserlebnissen, die Generationen geprägt haben. Jede Epoche hat ihre besonderen Süssigkeiten, die heute sowohl ein Gefühl der Geborgenheit hervorrufen als auch die Entwicklungen in der Süsswarenindustrie widerspiegeln. Diese Delikatessen sind Zeugnisse der Zeit, des Geschmacks und des Fortschritts, der in der Branche stattgefunden hat. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Security & Surveillance Agent 100% #041D39 FIFA Museum FIFA Museum Zurich Permanent 100 Security & Surveillance Agent 100% https:/ / www.youtube.com / embed/ B8MFi8eWySA More than a job...   Fortsetzung

Dienstchef/ in Kommunalpolizei Uitikon 100 % Ihr Aufgabenbereich umfasst: Personelle und fachliche Führung sowie organisatorische Leitung der Kommunalpolizei mit einem Mitarbeitenden...   Fortsetzung

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/ w/ d) Cybercrime Kantonspolizei Zürich Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/ w/ d) Cybercrime 60 100 Einleitung Die Kantonspolizei Zürich übernimmt mit ihren rund 3800...   Fortsetzung

Dienstchef/ in Mobile Einsatzpolizei Verkehrs- und Sicherheitspolizei (100 %) Kantonspolizei Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir per 1. Mai 2024 oder nach Vereinbarung Sie als Dienstchef/ in Mobile Einsatzpolizei...   Fortsetzung

Sicherheitsbeauftragte der Flughafenpolizei (im Stundenlohn) Kantonspolizei Zürich Sicherheitsbeauftragte der Flughafenpolizei (im Monats- oder Stundenlohn) 50 100 Einleitung Die Kantonspolizei Zürich übernimmt...   Fortsetzung

Assistierende Mitarbeitende Sicherheitskontrolle bei der Flughafenpolizei-Kontrollabteilung Kantonspolizei Zürich Assistierende Mitarbeitende Sicherheitskontrolle bei der Flughafenpolizei-Kontrollabteilung 30 80 Einleitung Die Kantonspolizei...   Fortsetzung

Polizeiaspirant (m/ f/ d) Kantonspolizei Zürich Polizeiaspirant (m/ f/ d) 100 Einleitung Die Arbeit als Polizist bei der Kantonspolizei Zürich ist etwas vom Interessantesten und...   Fortsetzung

Polizist*in (Korpsübertritt) 2150 Mitarbeitende warten auf Sie! Beim Arbeitspensum sind wir flexibel. Polizist*in (Korpsübertritt),50 -100% Ihre Aufgaben Patrouillendienst am...   Fortsetzung