![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Grünes Licht für Umverteilung von FlüchtlingenBrüssel - Die Abgeordneten im EU-Parlament haben im Dringlichkeitsverfahren die EU-internen Umverteilung von 120'000 Flüchtlingen aus Italien, Griechenland und Ungarn gutgeheissen. Nun braucht es noch die Zustimmung der die EU-Staaten.nir / Quelle: sda / Donnerstag, 17. September 2015 / 11:27 h
![]() Die EU-Innenminister beraten daher am kommenden Dienstag über den Verteil-Plan der EU-Kommission. Mehrere osteuropäische EU-Staaten lehnen Flüchtlingsquoten nach wie vor vehement ab.
Mit der Abstimmung via Dringlichkeitsverfahren will das EU-Parlament Druck auf die EU-Innenminister ausüben, sich endlich auf einen Verteilmechanismus einigen sollen.
«Wir stehen vor einer historischen Bewährungsprobe», sagte EU-Parlamentspräsident Martin Schulz am Donnerstag vor der Abstimmung in Brüssel.
![]() ![]() 120'000 Flüchtlingen müssen umverteilt werden. /
![]() ![]() Benötigt werde daher Solidarität «nach innen und nach aussen». Die Mehrheit hat angenommen Der Verteil-Plan wurde vom Parlament mit grosser Mehrheit angenommen. Von 556 Abgeordneten stimmten insgesamt 370 dafür, 134 dagegen und 52 enthielten sich. Die EU-Kommission begrüsste den Entscheid des EU-Parlaments. Der Weg sei nun für die EU-Staaten frei, den Vorschlag anzunehmen. «Wir bitten die EU-Staaten eindringlich, die nötigen Entscheidungen» beim kommenden Treffen zu fällen, heisst es im Communiqué der Kommission. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|