Mittwoch, 28. Mai 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Solothurn hat gewählt: SP triumphiert und wird stärkste Kraft im neuen Gemeinderat

Schlosswiese Kreuzlingen: Stadt entgeht Millionen-Entschädigung

Arosas Stimmberechtigte können sich jetzt zum E-Voting anmelden

Weniger Fliegen, mehr fürs Klima: Zürichs Wirtschaft sucht neue Wege

Wirtschaft

Risikobasierte Buchhaltung: Mit Finanzdaten die Unternehmenszukunft sicherer gestalten

Musik und Berge: Migros Hiking Sounds kommt 2025 nach Gstaad-Schönried

Kreativität im Korsett: Wie Schweizer Regeln die Namensfindung für Veggie-Produkte beflügeln

Globaler Gesundheitspakt: Die Welt rüstet sich für künftige Pandemien

Ausland

OpenAI nimmt Kurs auf die Emirate: Pläne für KI-Rechenzentren von enormer Dimension

KI-Chips: Tauwetter aus Washington? USA rudern bei Exportregeln zurück

Künstliche Intelligenz, Drohnenschwärme und Hyperschallwaffen - das neue Wettrüsten

Künstliche Intelligenz: Milliardenmarkt birgt Risiko wachsender Ungleichheit

Sport

Lenzerheide 2025: Die Weltelite des Mountainbike-Sports und ein emotionaler Abschied

Adrenalin pur in der Schweiz: Die besten Aktivitäten für Adrenalinjunkies

Klare Sicht, sichere Fahrt: Warum eine Brille beim Radfahren Sinn macht

Oakley Sportbrillen: Eine Legende in Design und Funktion

Kultur

Beyond Blue: Eine Basler Entdeckungsreise in die unendlichen Facetten einer Farbe

Die Avantgarde im Blick: Die Sammlung Helga und Edzard Reuter wird versteigert

Lucia Moholy: Mehr als Bauhaus - Eine Pionierin im Fokus der Fotostiftung Schweiz

Initiative «Kulturexpress» belebt Thuner Kulturszene

Kommunikation

Diskretion im digitalen Zeitalter: Wie viel Privatheit bleibt noch?

Vom Nebenjob zur Marke: Wie sich digitale Selbstvermarktung zur Geschäftsstrategie entwickelt

Von Bar bis QR-Code: geeignete Zahlungskombination für kleine Unternehmen einrichten

Präzise Planung, Fortschritt im Blick: Wie Zeiterfassung Projekte zum Erfolg führt

Boulevard

Appenzells Flüsse atmen auf: Wasserqualität verbessert, doch Herausforderungen bleiben

Thun im Jahrmarktfieber: Der «Budeler» öffnet bald seine Pforten

Winterthur: Klimaschutz zum Anfassen und Geniessen

Akustikpaneele neu gedacht: Wie moderne Lösungen Räume revolutionieren

Wissen

MINT-Förderung in der Schweiz: Kurs halten trotz rauer See

KI im Büro: Produktivitäts-Booster oder Image-Killer?

Aufwind für die Berufskarriere: Bundesrat stärkt höhere Berufsbildung

Hoffnung im Kampf gegen die «stille Pandemie»: Innovative Sensoren spüren Superkeime auf

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.erstausstrahlungen.de  www.strahlung.com  www.dokumentarfilme.de  www.menschen.com  www.interessierte.de  www.universum.com  www.giganten.de  www.leuchtkraft.com  www.sendungen.de  www.weltraum.com  www.rekorden.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Giganten unserer Galaxis

Das Angebot an spannenden und lehrreichen Dokumentarfilmen ist heutzutage so gross wie noch nie. Wer dem geistlosen, inhaltsleeren und banal-trivialen Alltags-TV ausweichen will, braucht nur die neuen Medien richtig zu nutzen um an fesselnde Informationen rund um das Wissen zu gelangen. Und neu erworbene Erkenntnisse können einen das eine oder andere Mal durchaus mal richtig verblüffen.

Alex Sutter / Quelle: news.ch / Dienstag, 29. September 2015 / 15:00 h

Über Youtube können Wissbegierige zahlreiche Dokumentarfilme und -serien betrachten. Aber auch TV-Sender, wie Arte oder 3sat bieten über deren Webseiten bildungshungrigen Menschen an - zumindest über eine gewisse Zeit hinweg nach deren Erstausstrahlungen - solche Sendungen verfolgen zu können. Es kann also möglich sein, dass auch der Weltraum-Interessierte unter den zahlreichen Informationsproduktionen in diesen Medien mal plötzlich auf einen Beitrag stösst, der ihn so richtig ins Staunen versetzt. Zum Beispiel bei der Suche nach Astronomie-Rekorden: So gibt es auf Youtube eine kurze Computeranimation von den grössten bekannten Sternen unserer Galaxie. In aufsteigender Folge werden diverse Arten von selbstleuchtenden Himmelskörpern vorgestellt: Das gemeinsame Kriterium im Video ist ihre Grösse.



Ein Roter Riese ist ein Stern von grosser Ausdehnung. /

Trotzdem unterscheiden sie sich sehr, bezüglich Strahlung, Farben, Leuchtkraft und Massendichte. Rote und Blaue Riesen werden eindrücklich vorgestellt. Zu sehen bekommt man aber auch grandiose Doppelsternsysteme. Gerade für Laien zeigt der Beitrag wunderschön auf, dass viele Sterne eben nicht, so wie unsere Sonne, zwangsläufig gelblich-orange leuchten und alleinig erscheinen müssen. Trotzdem beschränkt sich der Videobeitrag hauptsächlich auf das Volumen dieser Gestirne.

In Verbindung stehende Artikel




Mein Gott, es ist voller Sterne!





Die Milchstrasse - unsere Heimatgalaxie





Eso gelingt Bild mit 84 Millionen Sternen

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Weltraum

Die Omega Speedmaster CK 2998: Eine Weltraum-Legende kehrt zurück Die Geschichte der Omega Speedmaster ist untrennbar mit der Eroberung des Weltraums verbunden. Schon 1962, lange bevor die «Moonwatch» ihren legendären Status erlangte, schrieb die Speedmaster CK 2998 Geschichte, als sie am Handgelenk von Astronaut Wally Schirra die Erdumlaufbahn erreichte. Fortsetzung


«Out of this World» - Auktionshaus Koller versteigert wieder besondere Artefakte Die Auktion «Out of This World» bei Koller Auktionen am 17. Juni 2024 in Zürich ist eine einzigartige Gelegenheit, in eine faszinierende Welt voller Wunder und Seltenheiten einzutauchen. Die Auktion präsentiert eine kuratierte Sammlung von Objekten, die die Grenzen von Wissenschaft, Natur und Kunst überschreiten. Fortsetzung


SpaceX errichtet Spionagenetz «Starshield» für US-Militär Nach Berichten aus den USA plant SpaceX den Bau eines neuen Satellitennetzwerks für einen US-Geheimdienst. Dieses Netzwerk namens «Starshield» soll die gesamte Erdoberfläche überwachen. Fortsetzung


ETH Zürich erreicht Durchbruch: Terabit-Datenübertragung durch die Luft Ein europäisches Projekt der ETH Zürich erzielt einen bahnbrechenden Fortschritt: optische Terabit-Datenübertragung durch die Luft. Das innovative System ermöglicht erschwinglichere und schnellere Backbone-Verbindungen über erdnahe Satelliten. So wurde eine Übertragung von 1 Terabit/s über 53 km mittels optischer Laser und innovativer Modulationsformate erfolgreich demonstriert. Fortsetzung


Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen Ein Prototyp des Space Solar Power Project (SSPP) des Caltech hat erfolgreich seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, drahtlos Energie im Weltraum zu übertragen und zum ersten Mal nachweisbare Energie zur Erde zu senden. Fortsetzung


Boulevard

Die Insekten-Invasion stoppen: So schützen Sie Haus und Garten im Hochsommer Der Hochsommer bringt nicht nur warme Temperaturen, sondern auch eine Vielzahl ungebetener Gäste mit sich. Wenn die Thermometer über 30 Grad klettern, erleben wir häufig eine regelrechte Invasion von Insekten, die in unseren Wohnräumen und Gärten Zuflucht suchen. Diese kleinen Lebewesen können schnell zur grossen Plage werden. Mit den richtigen Strategien lässt sich jedoch ein wirksamer Schutz aufbauen, der sowohl nachhaltig als auch umweltfreundlich ist. Fortsetzung


Haarentfernung im Check: Rasur, Wachs, Epilierer & Co. - Welche Methode überzeugt? Die Suche nach der idealen Methode zur Haarentfernung beschäftigt viele. Von der schnellen Rasur bis zur gründlichen Wachsepilation - jede Technik hat spezifische Eigenschaften. Dieser Artikel beleuchtet die gängigsten Verfahren, ihre Anwendungsbereiche sowie jeweilige Vor- und Nachteile für eine informierte Entscheidung. Fortsetzung


Saubere Aussichten: Wie Drohnen die Reinigungsbranche revolutionieren Kleine Fluggeräte übernehmen zunehmend anspruchsvolle Reinigungsaufgaben. Sie erreichen schwer zugängliche Stellen, arbeiten effizient und erhöhen die Sicherheit. Die Technologie der Reinigungsdrohnen entwickelt sich rasant und eröffnet neue Perspektiven für diverse Branchen. Fortsetzung


Indische Küche: Eine Reise der Aromen, die Körper und Geist nährt Indiens Küche ist ein Universum aus Aromen, geprägt von regionaler Vielfalt und jahrtausendealten Traditionen. Sie bietet weit mehr als nur Schärfe und ist bekannt für ihre ausgewogenen, oft vegetarischen Gerichte, die auch dem Wohlbefinden dienen können. Entdecken Sie eine kulinarische Welt voller Tiefe und Raffinesse. Fortsetzung


Padel auf dem Wasser: Arosa plant eine Schweizer Premiere für den Sommer 2025 Arosa setzt im Sommer 2025 ein bemerkenswertes Zeichen: Auf dem Obersee entsteht ein Padel-Platz - direkt auf dem Wasser. Dieses in der Schweiz neuartige Projekt verbindet die dynamische Trendsportart Padel mit dem eindrucksvollen Naturerlebnis der Aroser Bergwelt und verspricht ein Sporterlebnis der besonderen Art. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Agronom/ -In Oder Naturwissenschaftler/ -In Im Fachbereich Pflanzengesundheit Liebefeld und Homeoffice |% Diesen Beitrag können Sie leisten Bekämpfungsmassnahmen gegen in der Schweiz auftretende besonders gefährliche...   Fortsetzung

Aussendienstmitarbeiter/ in Point-Of-Care Diagnostik Region: Deutschschweiz Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten Pflege und Betreuung bestehender Kunden in Krankenhäusern, Labors und in Arztpraxen...   Fortsetzung

Technicien-Ne En Analyses Biomédicales À 80% Description de l'emploi L'Hôpital du Valais cherche pour l'Institut Central des Hôpitaux un-e Technicien-ne en analyses biomédicales à 80% en CDD du...   Fortsetzung

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in Projekt «Inklusive Führungskultur» Prorektorat Personal und Professuren 14 Mt., befristet, 40% - 50% Dank einer Projektförderung durch Swissuniversities aus den projektgebundenen...   Fortsetzung

Fachspezialist:in Chancengleichheit Mit Option Auf Co-Leitung Der Fachstelle Cha Prorektorat Personal und Professuren Aufgabenbereich Fachliche Verantwortung und Projektleitungen in folgenden Schwerpunktbereichen der Fachstelle:...   Fortsetzung

Drogist/ in Für Den Aussendienst Integrative Labormedizin Unser Kunde Ortho-Analytic ist ein innovatives, hochspezialisiertes Labor innerhalb der Sonic Suisse Gruppe (vormals Medisupport), dem grössten...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Studienberatung Ihre Aufgaben Betreuung der Interessenten an Studiengängen der FFHS durch eine verkaufsorientierte Beratung mit Follow-Ups. Planung und Organisation...   Fortsetzung

Contractor - Embedded Software Entwickler Devops Für unseren Kunden in der Deutschschweiz suchen wir einen engagierten Embedded Software Entwickler mit Erfahrung im Bereich DevOps. Du wirst eine...   Fortsetzung