![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Regierungsnahe Truppen erobern wichtige MeerengeSanaa - Im jemenitischen Bürgerkrieg haben Unterstützer des Präsidenten Abed Rabbo Mansur Hadi den Zugang zu einer strategisch wichtigen Meerenge von den schiitischen Huthi-Rebellen zurückerobert.nir / Quelle: sda / Donnerstag, 1. Oktober 2015 / 17:20 h
![]() Wie am Donnerstag aus Armeekreisen verlautete, gab es bei den Kämpfen um Bab al-Mandab auf beiden Seiten Tote und Verletzte. Die genaue Zahl war zunächst unklar.
Die Hadi-Truppen wurden den Angaben nach von der von Saudi-Arabien geführten Koalition sunnitischer Staaten unterstützt, die regelmässig Luftangriffe auf Stellungen der Rebellen fliegt.
![]() ![]() Auf beiden Seiten gab es Tote und Verletzte. /
![]() ![]() Vonseiten der Huthis gab es zunächst keine Angaben zu den Kämpfen. Die Meerenge Bab al-Mandab an der Südspitze Jemens kontrolliert den Zugang zum Golf von Suez und damit zum Suezkanal, der auf einer der wichtigsten Schifffahrtsrouten der Welt liegt. Die Huthi-Rebellen und ihre Verbündeten hatten im März den Sunniten Hadi sowie die Regierung zur Flucht gezwungen. Im September kehrten der Präsident und das Kabinett aus dem Exil zurück. In der südlichen Hafenstadt Aden haben sie ihren provisorischen Regierungssitz errichtet, weil die Huthis noch die Hauptstadt Sanaa beherrschen. Terrorgruppen wie der Islamische Staat (IS) und die Al-Kaida auf der Arabischen Halbinsel (AQAP) sind ebenfalls im Jemen aktiv. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|