![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kahlschlag bei den ReisebürosZürich - 2002 gab es in der Schweiz noch 3693 Reisebüros. Aktuell sind es noch 1994. Damit gibt es in der Schweiz erstmals seit Anfang der Achtzigerjahre wieder weniger als 2000 Reisebüros in der Schweiz.bert / Quelle: sda / Freitag, 16. Oktober 2015 / 17:58 h
![]() Die Gründe für den Schwund liegen gemäss einer Mitteilung des Nachrichtenportals Travelnews vom Freitag auf der Hand: Neben dem Wegfall der Airline-Provisionen, den deutlich tieferen Flug- und Pauschalferienpreise machten vor allem die verschiedenen Online-Angebote den stationären Reisebüros zu schaffen.
Der Abbau verlief dabei in Wellen. So haben die Anschläge in New York 2001 zu einem ersten drastischen Abbau von rund 400 Reisebüros geführt. Drei Jahre danach lähmte der Tsunami das Geschäft. ![]() ![]() Die SBB schliesst Ende Jahr 163 Verkaufsstellen. /
![]() ![]() Die nächste grosse Abbauwelle folgte nach der Finanzkrise 2009, wie eine Statistik der Markus Flühmann AG zeigt. Von 2014 auf 2015 fiel zwar der Abbau etwas geringer aus als in den Vorjahren. Er werde sich insbesondere in den Grenzregionen jedoch fortsetzen, schreibt Travelnews. Dazu komme, dass die SBB Ende Jahr 163 Verkaufsstellen schliesse. Somit dürfte die Anzahl Schweizer Reisebüros bald schon auf 1800 fallen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|