![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
KOF rechnet mit Stagnation des TourismusZürich - Nach dem Frankenschock fasst der Schweizer Tourismus nur mühsam Tritt. Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich rechnet mit einer Stagnation in der Wintersaison. In den nächsten beiden Jahren dürften die Übernachtungszahlen indes wieder wachsen.nir / Quelle: sda / Freitag, 23. Oktober 2015 / 10:55 h
![]() Im Jahr 2016 dürften die Übernachtungen wieder um 1,6 Prozent zulegen, wie die KOF am Freitag in einem Communiqué bekannt gab. 2017 werde der Anstieg gar 2,0 Prozent betragen.
![]() ![]() Nach dem Frankenschock fasst der Schweizer Tourismus nur mühsam Tritt. /
![]() ![]() Dagegen rechnet die KOF für die anstehende Wintersaison mit einer Stagnation im Schweizer Tourismus. Aufgrund des starken Frankens würden in den kommenden Wintermonaten vor allem weniger Gäste aus dem Euroraum ihre Ferien in der Schweiz verbringen. Allerdings dürfte die sich aufhellende Wirtschaftslage in Europa sowie eine höhere Nachfrage aus Grossbritannien, den USA und anderen fernen Ländern zumindest teilweise den Rückgang bei den preissensitiven Gästen kompensieren. Dennoch werde die Anzahl der Übernachtungen von ausländischen Gästen zurückgehen, teilte die KOF weiter mit. Dagegen steige die Nachfrage inländischer Touristen aufgrund der etwas positiveren Konjunkturaussichten in der Schweiz an. Insgesamt seien die Auswirkungen des Frankenschocks milder als noch im Frühling erwartet worden sei. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|