![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Novartis schreibt tieferen GewinnBern - Der Pharmakonzern Novartis legt im dritten Quartal ein schwächeres Ergebnis vor als noch vor einem Jahr: Der Reingewinn bricht um 42 Prozent auf 1,8 Milliarden Franken ein. Dies unter anderem wegen einer Rückstellung für einen rechtlichen Vergleich und Rechtskosten.nir / Quelle: sda / Dienstag, 27. Oktober 2015 / 08:11 h
![]() Ein weiterer Grund ist, dass Novartis im Vorjahresquartal wegen des Verkaufs von Aktien des US-Konzerns Idenix an den amerikanischen Konkurrenten Merck einen ausserordentlichen Gewinn erzielt hatte.
![]() ![]() Novartis legt ein schwaches Ergebnis vor. /
![]() ![]() Dieser belief sich auf 800 Millionen Dollar. Das operative Ergebnis ging um 18 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar zurück. Das Wachstum bei der Generika-Division Sandoz sei durch einen Rückgang bei der Augenheilkunde-Division Alcon weitgehend kompensiert worden, schreibt Novartis in einer Mitteilung vom Dienstag. Der Umsatz sank um 6 Prozent auf 12,3 Milliarden Dollar. Novartis-Chef Joseph Jimenez wird in der Mitteilung mit der Aussage zitiert, Novartis habe weitere grosse Fortschritte mit Innovationen und entscheidenden Markteinführungen erzielt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|