![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Arbeitslosenquote in Frankreich auf höchstem StandParis - Die Arbeitslosenquote in Frankreich hat den höchsten Stand seit 18 Jahren erreicht. Im dritten Quartal des Jahres waren 2,94 Millionen Menschen und damit 10,2 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit, wie die Statistikbehörde Insee am Donnerstag in Paris mitteilte.bg / Quelle: sda / Donnerstag, 3. Dezember 2015 / 12:08 h
![]() Das ist ein Zuwachs um 0,2 Punkte im Vergleich zum Vorquartal und der höchste Wert seit 1997. Damals hatte die Quote zwischenzeitlich bei 10,4 Prozent gelegen.
Die Zahlen der Statistikbehörde weichen von denen ab, die das französische Arbeitsministerium jeden Monat veröffentlicht, weil die Arbeitslosigkeit anders erhoben wird.
![]() ![]() In Frankreich haben viele Menschen keine Arbeit. (Symbolbild) /
![]() ![]() Laut Arbeitsministerium waren im Oktober 3,59 Millionen Menschen arbeitslos - ein Rekordniveau in Frankreich. Hauptziel von Hollande Für internationale Vergleiche werden die Insee-Zahlen herangezogen, also derzeit die Quote von 10,2 Prozent. Werden die französischen Überseegebiete mit eingerechnet, lag die Arbeitslosenquote im dritten Quartal sogar bei 10,6 Prozent. Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ist eines der Hauptziele von Frankreichs Staatschef François Hollande. Die versprochene Trendwende am Arbeitsmarkt ist dem Sozialisten aber auch nach dreieinhalb Jahren im Amt nicht gelungen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|