![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
«Star Wars»-Erwartungen unerfüllbar?Los Angeles - So gut ist Hollywood die Geheimhaltung noch nie gelungen: Der nächste «Star Wars»-Film hat am Montagabend (Ortszeit) in Los Angeles Premiere und selbst nur Stunden vorher ist noch kaum etwas über den Inhalt von «The Force Awakens» bekannt.bert / Quelle: sda / Sonntag, 13. Dezember 2015 / 16:20 h
![]() Mit militärisch anmutender Geheimniskrämerei und der Drohung mit harten Vertragsstrafen gegen alle, die schon etwas wissen, ist es Disney gelungen, bis zuletzt die Spannung zu halten. Einige Experten sind allerdings der Ansicht, dass die Erwartungen dadurch höher sind, als selbst der beste Film der Welt sie erfüllen kann. An diesem Donnerstag kommt «Star Wars VII» in die Deutschschweizer Kinos.
Klar ist, dass einige der alten Garde wieder mit dabei sind, wie etwa Carrie Fisher (Leia), Harrison Ford (Han Solo) und Mark Hamill (Luke Skywalker). Und einige neue Stars, etwa Lupita Nyong'o (Maz Kanata). Klar ist auch, dass es neue Gesichter geben wird, die noch keine Stars sind, wie Daisy Ridley (Rey) und Adam Driver (Kylo Ren). Und der siebte wird der erste «Star Wars»-Film ohne George Lucas sein. ![]() ![]() Alte und neue Gesichter. /
![]() ![]() Der Schöpfer der Sternenwelt hatte sein Imperium vor drei Jahren an Disney verkauft. Regie führte jetzt J. J. Abrams («Star Trek Into Darkness»). Keine (Laser-)Waffen an der Schule In New York laufen einige Fans seit Tagen in Filmkostümen herum. In Los Angeles campieren manche vor dem Premierenkino - ohne eine Chance zu haben bei der Gala für geladene Gäste. Nur in Texas wurde die Vorfreude bei einem Schüler getrübt: Der Junge hatte ein «Star Wars»-T-Shirt getragen und genau das wurde in der Schule verboten. Der auf dem Hemd abgebildete Storm Trooper hat ein Lasergewehr gehalten - und die Abbildung von Waffen sei an der Schule untersagt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|