Wie die griechische Finanzpresse am Dienstag berichtete, trifft das System die Bauern am härtesten. Diese zahlen bislang nur sieben Prozent ihres Einkommens für ihre Rentenversicherung.
Alexis Tsipras findet die Rentenreform absolut notwendig. /


Dieser Beitrag soll bis 2019 stufenweise auf 20 Prozent erhöht werden. Alle Rentenkassen werden in einer grossen Dach-Rentenkasse vereinigt.
Regierungschef Alexis Tsipras hatte in den vergangenen Tagen die Rentenreform wiederholt als absolut notwendig bezeichnet. Anderenfalls würden die Rentenkassen schon in fünf Jahren keine Renten mehr auszahlen können, sagte Tsipras im griechischen Fernsehen (ERT).
Opposition gegen die Reformen
Die gesamte Opposition lehnt die geplanten Reformen ab. Die entscheidende Abstimmung über das Reformgesetz soll - falls es von den Gläubigern genehmigt wird - Anfang Februar stattfinden, hiess es aus Regierungskreisen.
Tsipras Links-Rechts-Koalitionsregierung hat eine hauchdünne Mehrheit von 153 Abgeordneten im Athener Parlament mit 300 Sitzen.