![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
10'000 Stellen in Maschinenindustrie laut Swissmem-Präsident wegBern - Die Schweizer Maschinenindustrie hat im vergangenen Jahr rund 10'000 Stellen abgebaut, wie Swissmem-Präsident Hans Hess schätzt. Das Hauptproblem bleibt weiterhin die durch den starken Franken ausgelöste Erosion der Margen.cam / Quelle: sda / Montag, 25. Januar 2016 / 09:58 h
![]() «Alle haben ihre Preise gesenkt, um wettbewerbsfähig zu bleiben», sagte der Präsident des Verbands der Schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Swissmem) in einem Interview, das am Montag in der Beilage «Indices» der Westschweizer Zeitung «L'Agefi» erschien. Die Preissenkungen seien der Grund dafür, dass über ein Drittel der Unternehmen in der Branche 2015 Verluste schreibe.
Hess sagte weiter, die Unternehmen bräuchten ungefähr zwei Jahre, um wieder in die Gewinnzone zurückzufinden.
![]() ![]() «Alle haben ihre Preise gesenkt, um wettbewerbsfähig zu bleiben», sagte Hans Hess. /
![]() ![]() 2011 schrieb ebenfalls ein Drittel der Industrieunternehmen nach der Aufwertung des Frankens Verluste. 2014 schliesslich fanden die Unternehmen zur Profitabilität zurück, wie der Swissmem-Präsident in Erinnerung ruft. Um die aktuelle Krise zu meistern müsse man wie 2011 Kosten senken, Innovationen beschleunigen und die Produktivität verbessern, sagte Hess. Im vergangenen November hatte Swissmem die Zahl der verlorenen Stellen in der Branche auf 4500 beziffert und sich dabei auf Umfragewerte des ersten Halbjahres 2015 bezogen. Im dritten Quartal 2015 hatte der Indikator für die Aufträge in der Maschinenbauindustrie sein zweittiefstes Niveau seit 2005 erreicht. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|