![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bill Gates bleibt reichster Mensch der WeltNew York - Microsoft-Mitgründer Bill Gates (60) führt weiter die «Forbes»-Liste der Reichsten unter den Superreichen an. In dem am Dienstag veröffentlichten Milliardärs-Ranking des US-Magazins wird sein Vermögen auf 75 Milliarden Dollar geschätzt.cam / Quelle: sda / Dienstag, 1. März 2016 / 14:53 h
![]() Damit schrumpfte Gates' Reichtum zwar um 4,2 Milliarden Dollar im Vergleich zur Schätzung aus dem Vorjahr.
![]() ![]() Bill Gates' Vermögen wird auf 75 Milliarden Dollar geschätzt. /
![]() ![]() Dennoch reichte es, um den Spitzenplatz in der Liste zu behaupten, die der Unternehmer in 17 der letzten 22 Jahre anführte. Auf Platz Zwei schob sich der spanische «Zara»-Modemagnat Amancio Ortega (79) vor, der sein Vermögen laut «Forbes» um 2,5 auf geschätzte 67 Milliarden Dollar erhöhte. Dahinter folgen mit 60,8 und 50 Milliarden Dollar der US-Starinvestor Warren Buffett (85) und der um zwei Plätze abgerutschte mexikanische Telekom-Tycoon Carlos Slim Helu (76). Beide büssten den Schätzungen des Magazins zufolge deutlich an Reichtum ein - mit einem Rückgang um 27,1 Milliarden war Slim der grösste Verlierer auf der Liste der Superreichen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|