![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
«Beam me up, Scotty»: Teleportation funktioniertJena - Forscher der Universität Jena haben erstmals experimentell demonstriert, dass das Konzept der Teleportation nicht nur in der Welt der Quantenteilchen, sondern auch in jener der klassischen Welt Bestand hat.bert / Quelle: pte / Freitag, 4. März 2016 / 20:42 h
![]() Dazu haben die Experten einen besonderen Laserstrahl genutzt. «Ähnlich wie die physikalischen Zustände in einem Elementarteilchen, lassen sich auch die Eigenschaften von Lichtstrahlen miteinander verschränken», erklärt Projektmitarbeiter Marco Ornigotti.
Laserstrahl als Ausgangspunkt Als «Verschränkung» bezeichnen die Physiker eine Art Kodierung. ![]() ![]() Jun.-Prof. Dr. Alexander Szameit (r.) und Dr. Marco Ornigotti zeigen ihre Modelle der Enterprise. /
![]() ![]() «Man verknüpft die zu übertragende Information mit einer bestimmten Eigenschaft des Lichts», unterstreicht Ornigotti, der die Experimente für die nun vorgelegte Studie geleitet hat. Im konkreten Fall haben die Physiker Information in einer bestimmten Polarisationsrichtung des Laserlichts kodiert und diese mittels Teleportation auf die Form des Laserstrahls übertragen. Das berichten die Wissenschaftler im international renommierten Fachmagazin «Laser & Photonics Reviews». «Bei dieser Form der Teleportation können wir jedoch nicht beliebige Distanzen überspringen», schränkt Physik-Professor Alexander Szameit ein: «Im Gegenteil, die klassische Teleportation funktioniert ausschliesslich lokal.» Doch genau wie im Teleporter des berühmten «Raumschiffs Enterprise» oder bei der Quantenteleportation erfolgt die Informationsübertragung vollständig und sofort, ohne jeglichen Zeitverlust. Das macht eine solche Informationsübertragung für mögliche Anwendungen, etwa in der Telekommunikation, hochinteressant. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|