![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Russland durch neue Vorwürfe aufgeschrecktDie Leichtathletik kommt nicht zur Ruhe. Gemäss der ARD-Dokumentation «Geheimsache Doping: Russlands Täuschungsmanöver» befindet sich der weltweit suspendierte russische Leichtathletik-Verband nicht auf dem Weg der Erneuerung.arc / Quelle: sda / Montag, 7. März 2016 / 15:44 h
![]() Durch die neuen Vorwürfe aufgeschreckt, fordert Russlands Verbandschef Dimitri Schljachtin laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Tass, dass der genannte Sachverhalt aufgeklärt werden müsse.
Der russische Sportminister will derweil durch die Vorwürfe nicht die ganzen Bemühungen um eine Erneuerung in der Leichtathletik infrage gestellt wissen. Nicht in der gesamten russischen Leichtathletik, aber in einigen Disziplinen gebe es Probleme, sagte Witali Mutko. ![]() ![]() Die russische Leichtathletik steckt im Dopingsumpf. (Archivbild) /
![]() ![]() «Man kann aber nicht sagen, dass der Staat für jeden Regelverstoss einer Einzelperson verantwortlich ist.» Russland kooperiere mit dem Weltverband IAAF wie mit der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA. IAAF-Council am Donnerstag Travis Tygart, Vorstandsvorsitzender der amerikanischen Anti-Doping-Agentur (USADA), sagte der Tageszeitung «USA Today»: «Doper werden für zwei Jahre gesperrt oder vier. Warum soll es bei einem staatlich unterstützten Dopingprogramm nicht ähnliche Strafen geben.» Der IAAF-Council wird am Donnerstag und Freitag in Monte Carlo über die Reformfortschritte in Russland und die neuen Anschuldigungen beraten. In der ARD-Dokumentation werden schwere Anschuldigungen gegen die neue Chefin der russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA, Julia Anzeliowitsch, erhoben. Sie soll in ihrer vorherigen RUSADA-Position als Leiterin der Abteilung für Ermittlungen und Ergebnismanagement regelwidrige Terminabsprachen mit Athleten für Doping-Tests getroffen haben. Weiter wird über den wegen Dopings gesperrten Trainer Wladimir Mochnew berichtet, der in der Provinz weiter arbeiten soll, und über einen Cheftrainer namens Juri Gordejew, der als Doping-Dealer nebenbei Geld verdienen soll. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|