![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Brutale Massenvergewaltigungen im SüdsudanGenf - Im Bürgerkriegsland Südsudan sind nach UNO-Angaben Tausende von Frauen und Mädchen äusserst brutalen Massenvergewaltigungen ausgesetzt. Vor allem Regierungstruppen, aber auch Rebellen würden Zivilisten angreifen, vergewaltigen und töten sowie Ortschaften plündern.arc / Quelle: sda / Freitag, 11. März 2016 / 12:15 h
![]() Oft würden ganze Horden über Frauen herfallen, heisst es in einem am Freitag veröffentlichten Bericht des UNO-Hochkommissariats für Menschenrechte in Genf. Der Ende 2013 ausgebrochene Bürgerkrieg hat bereits Zehntausende Tote gefordert, rund 2,5 Millionen Menschen sind vor der Gewalt geflohen.
Dem Bericht zufolge wurden 2015 innerhalb von fünf Monaten allein im südsudanesischen Bundesstaat Unity, der wegen seiner Erdölvorkommen umkämpft ist, 1300 Vergewaltigungen bekannt. ![]() ![]() Tausende Frauen und Mädchen wurde im letzten Jahr vergewaltigt. (Symbolbild) /
![]() ![]() Auch Kinder werden missbraucht. Seit Kriegsbeginn seien mehr als 700 Kinder sexuell missbraucht worden; die jüngsten unter ihnen waren neun Jahre alt. Konflikt dennoch vom internationalen Radar verschwunden Die Untaten seien wahrscheinlich als Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit einzustufen, da sie systematisch verübt werden und sich jeweils gegen bestimmte ethnische Gruppen richten würden. «Dies ist eine der furchtbarsten Menschenrechtslagen auf der Welt - mit einem massivem Einsatz von Vergewaltigungen als Terrorinstrument und Kriegswaffe», erklärte der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Said Raad al-Hussein. Dennoch sei der Konflikt «mehr oder weniger vom internationalen Radar verschwunden». ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|