![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Seco rechnet nur mit langsamer Erholung der Schweizer WirtschaftBern - Die Experten des Bundes bleiben skeptisch über die Wirtschaftsentwicklung in der Schweiz. Sie korrigieren ihre Prognosen vom Dezember leicht nach unten. Neu wird für 2016 ein BIP-Wachstum von 1,4 Prozent erwartet nach noch 1,5 Prozent im Dezember.arc / Quelle: sda / Donnerstag, 17. März 2016 / 08:27 h
![]() Für 2017 wird inzwischen mit einem Wachstum des Bruttoinlandproduktes (BIP) von 1,8 Prozent gerechnet, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) am Donnerstag mitteilte.
![]() ![]() Neu wird für 2016 ein BIP-Wachstum von 1,4 Prozent erwartet. /
![]() ![]() In ihrer Prognose vom Dezember hatten die Auguren noch ein Wachstum von 1,9 Prozent prognostiziert. Angesichts der nur langsam Tritt fassenden Konjunktur müsse für das laufende Jahr noch mit einer weiteren Zunahme der Arbeitslosigkeit auf 3,6 Prozent im Jahresdurchschnitt gerechnet werden, heisst es in der Mitteilung. Erst 2017 dürfte die Arbeitslosigkeit wieder leicht zu sinken beginnen auf einen Jahresdurchschnitt von 3,5 Prozent. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|