![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Deutlich mehr Exporte im FebruarBern - Nach dem schlechten letzten Exportjahr zeigt der Trend nun wieder nach oben: Schweizer Firmen haben im Februar Waren im Wert von 17,6 Milliarden Franken exportiert. Das sind 8,8 Prozent mehr als im Februar 2015.bg / Quelle: sda / Dienstag, 22. März 2016 / 08:36 h
![]() Zwar hatte der diesjährige Februar einen Arbeitstag mehr als jener vor einem Jahr. Dies trug zu einem Teil des Anstiegs bei. Bereinigt um diesen zusätzlichen Tag hätte das Exportplus allerdings noch immer noch 3,7 Prozent betragen, wie die Eidgenössische Zollverwaltung am Dienstag mitteilte.
Aufgrund dieses vierten positiven Ergebnisses in den letzten sechs Monaten bestätige sich der Aufwärtstrend, schreibt die Zollverwaltung.
![]() ![]() Die Exporte nehmen wieder zu. /
![]() ![]() Besonders stark zu den höheren Ausfuhren trug die chemisch-pharmazeutische Industrie bei. Deutlich weniger exportiert hat demgegenüber die Uhrenindustrie. Während die Exporte stark zulegten, sanken die Importe ebenfalls deutlich um 2,6 Prozent auf noch 13,6 Milliarden Franken. Ohne den zusätzlichen Arbeitstag wären sie noch stärker gesunken, nämlich um 7,2 Prozent. Da die Exporte stark stiegen und die Importe stark sanken, ergibt sich unter dem Strich in der Handelsbilanz ein Rekordüberschuss von 4,1 Milliarden Franken. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|