![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Eltern verschleppter Studenten lehnen Entschädigung abMexiko-Stadt - Eineinhalb Jahre nach der Entführung und mutmasslichen Ermordung von 43 Studenten in Mexiko haben die Angehörigen ein Entschädigungsangebot der Regierung zurückgewiesen. «Das werden wir definitiv nicht akzeptieren», sagte der Sprecher der Familien am Samstag.asu / Quelle: sda / Sonntag, 27. März 2016 / 09:38 h
![]() «Unsere Entschädigung wird sein, wenn sie uns sagen, was geschehen ist, wo die jungen Männer sind», sagte Felipe de la Cruz. Die Studenten waren am 26. September 2014 in der Stadt Iguala von örtlichen Polizisten verschleppt und Mitgliedern des Verbrechersyndikats Guerreros Unidos übergeben worden.
Mehrere Bandenmitglieder erklärten später, die jungen Männer erschossen und ihre Leichen auf einer Müllkippe verbrannt zu haben.
![]() ![]() «Unsere Entschädigung wird sein, wenn sie uns sagen, was geschehen ist, wo die jungen Männer sind.» (Symbolbild) /
![]() ![]() Experten und die Angehörigen der Opfer hegen allerdings Zweifel an der offiziellen Darstellung des Tathergangs. Zuletzt hatte das Innenministerium mitgeteilt, es erarbeite einen Entschädigungsplan für die Familien der jungen Männer. Dazu würden Schadenersatz, aber auch Präventivmassnahmen gehören, um ein ähnliches Verbrechen wie in Iguala künftig zu verhindern. «Vielleicht bedeutet für sie Reichtum Geld», sagte De la Cruz. «Aber für uns Arme sind unsere Kinder unser grösster Schatz.» ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|