Ohne selbst schlecht zu spielen, gerieten Simon Gempeler, Enrico Pfister, Marc Pfister und Sven Michel vom CC Adelboden nach einer raschen 2:0-Führung immer mehr in Bedrängnis. Schwedens starker Skip Niklas Edin, Weltmeister 2013 und 2015 und überdies viermaliger Europameister, zeigte in vielen Situationen seine ganze Klasse, indem er gut aufgebaute Häuser der Schweizer zerstörte oder selber missliche in brauchbare Lagen verwandelte. In dieser grandiosen Form dürfte Edin der als Individualist der weltbeste Curler sein, alle starken Kanadier eingeschlossen.
In der Pause nach fünf Ends war die Partie mit einer 4:3-Führung der Schweden und dem Vorteil des letzten Steins für die Schweiz noch praktisch ausgeglichen.
Ohne selbst schlecht zu spielen, gerieten Simon Gempeler, Enrico Pfister, Marc Pfister und Sven Michel (Bild) vom CC Adelboden nach einer raschen 2:0-Führung immer mehr in Bedrängnis. /


Gleich danach jedoch stahl das schwedische Team aus Karlstad ein Zweierhaus zum 6:3. Auf diesen Rückstand konnten die Schweizer Meister noch mit einem Zweierhaus reagieren, aber nach einem Dreier der Schweden im 9. End gaben die Schweizer auf.
Im Spiel vom Sonntagabend um 19 Uhr trifft die Schweiz auf Japan. Die Japaner um Skip Yusuke Morozumi besiegten die Deutschen ähnlich klar (8:3), wie es die Schweizer am Samstag beim 8:2-Erfolg getan hatten.