Bis zu 70 Prozent des 34'000 Hektar grossen Parks werden laut dem Chef der zuständigen Behörde OIPR, Adama Tondossama, von Kakao-Farmern aus dem benachbarten Burkina Faso besetzt.
Die Tiere im Westen der Elfenbeinküste sind durch die Abholzungen bedroht. /


Diese zerstörten Flora und Fauna, um Platz für ihre Plantagen zu schaffen.
Die Elfenbeinküste ist der grösste Kakao-Exporteur der Welt. Mit der neuen Offensive will die Parkbehörde nun weitere Rodungen verhindern. Dabei werden dutzende im vergangenen Jahr ausgebildete Ranger eingesetzt.