Die ersten fünf Spieler des Teilnehmerfeldes sind bekannt. Neben Titelhalter Roger Federer (ATP 3) treten Stan Wawrinka (ATP 4), Vorjahresfinalist Rafael Nadal (ATP 5), der Japaner Kei Nishikori (ATP 6) und der Kanadier Milos Raonic (ATP 11) an.
Auch die ersten Eckpfeiler des Spielplans stehen schon fest. Rafael Nadal, zuletzt hintereinander Turniersieger in Monte Carlo und Barcelona (jeweils zum 9. Mal), eröffnet sein Pensum am Montag im Anschluss an die Eröffnungsfeier. Roger Federer bestreitet sein Startspiel am Dienstag.
An den Swiss Indoors werden erneut mehr als zwei Millionen Euro Preisgeld ausgeschüttet. (Symbolbild) /


Die Veranstalter in Basel hoffen darauf, dass Federer nach der Pause im ersten Quartal der Saison (Knieoperation) beim Saisonschlussspurt noch mehr Kraftreserven als die Konkurrenz bewahren kann. Noch offen ist, an welchem Tag Stan Wawrinka ins Turnier eingreift. Der Waadtländer schied bei seinen letzten vier Teilnahmen in Basel jeweils in der 1. Runde aus.
In Basel werden erneut mehr als zwei Millionen Euro Preisgeld ausgeschüttet. Mit 2'151'985 Euro ist das Turnier so hoch dotiert wie noch nie ein Tennis-Event in der Schweiz. Der Vorverkauf beginnt heute Dienstag. In den letzten Jahren zogen die Swiss Indoors stets über 70'000 Zuschauer an; für die letzten vier Spieltage gingen die Tickets stets alle im Vorverkauf weg.