Bei den Frauen erhielten neben der Obwaldnerin Michelle Gisin (A) auch Denise Feierabend und Corinne Suter neu den Top-Status. Sowohl die Obwaldnerin wie auch die Schwyzerin hatten in der abgelaufenen Saison nur dem B-Kader angehört.
Damit umfasst die Nationalmannschaft neu elf statt acht Alpine.
Justin Murisier schafft den Sprung ins Nationalteam. /


Bei den Männern wahrten Beat Feuz, Carlo Janka und Patrick Küng ihren Status, während Gino Caviezel und Sandro Viletta aufgrund der Resultate ins A-Kader relegiert werden mussten.
Zwei Trios ins A-Kader
Bei den Frauen verblieb das im letzten Winter äusserst erfolgreiche Top-Trio Lara Gut, Wendy Holdener und Fabienne Suter natürlich in der Nationalmannschaft. Zudem gab es mit Charlotte Chable, Joana Hählen und Rahel Kopp drei Aufsteigerinnen vom B- ins A-Kader. Gleiches gelang bei den Männern Thomas Tumler, Ralph Weber und Ramon Zenhäusern.
Die Kaderselektion wurde von Alpin-Direktor Stéphane Cattin zusammen mit den Cheftrainern Thomas Stauffer (Männer) und Hans Flatscher (Frauen) sowie dem Nachwuchsverantwortlichen Beat Tschuor vorgenommen.