![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Wirbel um Schnitzel-WerbungDas neue Werbeplakat der australischen Burger-Restaurantkette Grill'd hat mit einem vulgären Buchstaben-Gag die Gemüter erregt und muss nach einer erfolgreichen Beschwerde bei der zuständigen Medienaufsichtsbehörde Advertising Standards Bureau umgehend wieder aus allen Filialen des Unternehmens entfernt werden.arc / Quelle: pte / Dienstag, 10. Mai 2016 / 11:52 h
![]()
Stein des Anstosses war das Wort «Schnitzel» auf dem Plakat, das neben einem neuen Burger abgedruckt ist. Die darin enthaltenen Buchstaben S, H, I und T sind jedoch so deutlich hervorgehoben, dass es sich auf den zweiten Blick nicht mehr wie das beworbene «The Good Schnitzel» liest, sondern als «The Good SHIT».
![]() ![]() Werbeplakat: Das Wort «SHIT» ist unschwer zu überlesen. /
![]() ![]() Grund genug für das ASB, den Werbe-Gag zu überprüfen - und letztlich auch wieder zu kippen. «S, H, I und T sind auf dem Plakat fett gedruckt, also stechen sie heraus», kritisiert das Advertising Standards Bureau in einem Statement. «Zwar sehen wir, dass das Wort 'SHIT' in diesem Fall keine Relevanz für das beworbene Produkt trägt, aber dass die auffällige Positionierung in einem Umfeld, in dem Familien zugegen sind, unter den Umständen nicht angemessen ist», so die Behörde abschliessend. Unternehmen verteidigt Plakat Nach der eingehenden Überprüfung forderte das Bureau Grill'd dazu auf, den Werbespruch wieder aus allen Lokalitäten zu entfernen. Die Restaurantkette verteidigt indes ihre Werbegrafik dennoch und findet den Gag nicht so anstössig. «Wir haben von den tausenden Kunden, die jede Woche bei uns essen, noch keine einzige Beschwerde gehört», so das Unternehmen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|