Montag, 11. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu

Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail

Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

Wirtschaft

Luxuriöse Hotelpools: Einblicke in Premium-Ausstattung und Design-Trends

Kreative und persönliche Abschiedsfeiern: Neue Wege, um Kollegen zu verabschieden

Von der Vision zur Realität: Effektive Umsetzung innovativer Dienstleistungskonzepte

Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Effizient und Stilvoll: Wie Sie Ihr Fotostudio-Büro perfekt Gestalten

Sehenswerte Museen in der Schweiz

Kommunikation

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Boulevard

Holzstuhl und Ergonomie: Gleichgewicht zwischen Stil und Komfort

Schlechtes Wetter für Fenster - die wichtigsten Pflegetipps

Abenteuer im Schnee: Ideen für Winterausflüge mit Kindern

Sessel und Sofas kaufen: Ratgeber

Wissen

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.freihandels.de  www.commissioner.org  www.referenten.at  www.hochkaraetige.net  www.standortbestimmung.eu  www.international.com  www.finanzminister.de  www.bundespraesident.org  www.gastkommentar.at  www.vertiefender.net  www.veranstaltung.eu

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

39. St. Gallen Symposium: Hochkarätige Referenten im Dialog

Am 7. Mai 2009 wird das 39. St. Gallen Symposium zum Thema «Revival of Political and Economic Boundaries» auf dem Campus der Universität St.Gallen (HSG) eröffnet.

li / Quelle: St.Gallen Symposium / Mittwoch, 29. April 2009 / 11:20 h

Das Symposium wird vom International Students’ Committee (ISC) organisiert und bringt 600 Entscheidungsträger mit 200 Studierenden aus 60 Nationen zusammen, um eine Plattform für den konstruktiven Dialog zwischen den Generationen zu schaffen.

Neue Persönlichkeiten

Neben den bereits bekannten Referenten wie John Elkann, Vice Chairman of the Board of Directors, Fiat S.p.A., Hans-Rudolf Merz, Bundespräsident der Schweizer Eidgenossenschaft und Tharman Shanmugaratnam, Finanzminister von Singapur, konnten neue Persönlichkeiten für das 39. St. Gallen Symposium gewonnen werden. Kathleen L. Casey, Commissioner der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) wird über den Balanceakt der Regulierung globaler Finanzmärkte aus amerikanischer Perspektive sprechen. Dr. Mathias Döpfner, Chairman und Chief Executive Officer der Axel-Springer AG, wird zusammen mit Leonhard Fischer, Chief Executive Officer von RHJ International SA, in einem Panel eine Standortbestimmung für Deutschland im Jahr 2009 geben.



Robert John Aumann, Wirtschaftsnobelpreisträger. /

Joseph M. Hogan (US), Chief Executive Officer von ABB Ltd., wird über die Wichtigkeit globalen Freihandels sprechen. Der Minister für Handel und Industrie von Indien, Kamal Nath, eine der treibenden Kräfte hinter der gescheiterten Doha Runde der WTO und somit Repräsentant einer neuen Wirtschaftsordnung, spricht über die zukünftigen Wachstumsfaktoren einer globalen Wirtschaft. Abschliessend am Samstag wird unter anderem Boris Tadic, Präsident der Republik Serbien, zur weiteren Entwicklung der Europäischen Union sprechen.

Vertiefender Einblick in die Inhalte

Einen vertiefenden Einblick in die Inhalte des diesjährigen St. Gallen Symposiums, inklusive Interviews mit Referenten wie Robert John Aumann, Wirtschaftsnobelpreisträger, finden Sie unter: www.stgallen-symposium.org/dl-programme_39.pdf. Darüber hinaus freuen wir uns, den Media Channel des St. Gallen Symposiums vorstellen zu dürfen. Unter www.stgallen-symposium.org/mediachannel können Sie das Symposium online verfolgen. Auf dieser Plattform werden Sie nicht nur Videos der Keynotes und Fotos der Veranstaltung finden, sondern auch exklusive Interviews mit ausgewählten Referenten sowie einen Gastkommentar, der das Symposium aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Links zum Artikel:

Media Channel

Programm-Download (PDF)

Referentenliste




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Wirtschaftswachstum mit Abwärtsrisiken Es ist nicht leicht, den wirtschaftlichen Status quo zu beschreiben. Das Adjektiv katatonisch schiesst am Ziel vorbei, nachdem Experten bei der Weltwirtschaft ein Wachstum in Höhe von 3,5 Prozent prognostizieren. Doch selbst wenn kein katastrophales Ereignis erwartet wird, sollte man besser nicht darauf setzen, dass es dieses oder nächstes Jahr nur eine Richtung geben wird, und zwar nach oben. Fortsetzung


Japan fordert Kompromisse in der Doha-Runde St. Gallen - Die festgefahrene Doha-Runde zur weiteren Liberalisierung des Welthandels muss nach Ansicht Japans zu einem raschen Abschluss gebracht werden. Nur so könnten protektionistische Tendenzen verhindert werden. Fortsetzung


Bundespräsident Merz warnt vor Regulierungswut St. Gallen - Bundespräsident Hans-Rudolf Merz hat das 39. St. Gallen Symposium eröffnet. Obschon viele Regierungen Billionen Dollar für Konjunkturprogramme gegen die Krise freimachten, warnt Merz vor übertriebener Regulierung. Fortsetzung


Wirtschaft

Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter Gemäss den aktuell publizierten Tourismusprognosen, welche BAK Economics im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) erstellt, wird die Zahl der Übernachtungen in der Schweiz nach einem Rekordsommer im Winter 2023/24 nur leicht zunehmen auf 17.5 Mio. Logiernächte (+66'000, +0.4% gegenüber 2022/23). Fortsetzung


KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums Die Schweizer Wirtschaft wird von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) getragen. Im Jahr 2021 boten die KMU rund 3,1 Millionen Menschen einen Arbeitsplatz. Das sind 64 000 mehr als im Jahr 2020. In den letzten zehn Jahren ist der Anteil der Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten gestiegen, während der Anteil der Unternehmen mit 10 bis 49 Beschäftigten gesunken ist. Fortsetzung


Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar Roche hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Terravant Holdings getroffen, einer Tochtergesellschaft von Leuvant und Pfizer, die einen innovativen Antikörper namens RVT-3101 besitzt. Der Antikörper könnte eine neue Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen darstellen. Fortsetzung


Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft In Deutschland sind etwa 30 Prozent des bundesweiten Ausstoss an CO₂ auf den Gebäudebau und die Gebäudenutzung zurückzuführen. Die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen wird daher auch im Bausektor immer relevanter - gerade in Anbetracht des Klimawandels und seiner Folgen. Fortsetzung


Arten von Robotern - sechs Arten gegenwärtig verbreiteter Roboter Roboter kommen inzwischen in vielen Bereichen der Wirtschaft und Industrie, aber auch darüber hinaus zum Einsatz. Heute unterscheidet man sechs verschiedene Arten von Robotern: Autonome mobile Roboter (AMRs), fahrerlose Transportsysteme (AGVs) sowie Gelenkroboter, Humanoide, Cobots und Hybride Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Controller (m/ w) 100% Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der produzierenden Industrie, suchen wir einen erfahrenen Controller mit Weiterentwicklungspotenzial. Aufgaben...   Fortsetzung

Finance Manager (m/ w/ d) Mit breiter Erfahrung im Produktionsumfeld Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für das Accounting und das Controlling Lieferung proaktiver,...   Fortsetzung

Mitarbeiter Buchhaltung (m/ w) 100% Für ein Schweizer Handelsunternehmen sind wir im Rahmen einer Nachfolge auf der Suche nach einer zahlenaffinen und zuverlässigen Person in der...   Fortsetzung

Sustainability Manager #2819 Sustainability Manager #2819 Das erwartet dich In dieser Funktion bist du die führende Kraft bei der Erstellung, Umsetzung, Überwachung und...   Fortsetzung

Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen 80-100% (m/ w/ d) Wir sind eine professionelle, moderne und unterstützende Arbeitgeberin im Raum Aarau und Olten. Mit uns hast du die Möglichkeit, dich...   Fortsetzung

Managing Director / Head of Sales Schweiz (m/ w/ d) Strategische Rolle in einem dynamischen und multinationalen Familienunternehmen Sorgen Sie für nachhaltiges Wachstum durch strategisches...   Fortsetzung

Sachbearbeiter Buchhaltung (m/ w) 80-100% Unser Kunde ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das eine breite Palette an Dienstleistungen im Bereich Reinigungs-Management anbietet. Seine...   Fortsetzung

Geschäftsführer (m/ w/ d) Führung der Schweizer Tochtergesellschaft mit Vertrieb und Service Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für die strategische, personelle und operative...   Fortsetzung