Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Musikproduzent Phil Spector zu 19 Jahren Haft verurteilt
Los Angeles - Der US-Musikproduzent Phil Spector ist wegen Mordes zu 19 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Dieses Strafmass legte ein Gericht in Los Angeles fest. Bereits im April hatte eine Jury ihn des Mordes «mit bedingtem Vorsatz» an der Schauspielerin Lana Clarkson für schuldig befunden.
sl / Quelle: sda / Freitag, 29. Mai 2009 / 21:44 h
Nur das Strafmass hatte zuletzt noch ausgestanden. Die Strafe setzt sich zusammen aus 15 Jahren Haft für die Ermordung Clarksons und vier Jahren Haft wegen illegalen Waffenbesitzes.
Der 69-jährige ehemalige Beatles-Produzent war angeklagt, die 40-jährige Clarkson im Februar 2003 in seiner Villa in Los Angeles erschossen zu haben, nachdem sie ihn zurückgewiesen hatte. Die beiden waren sich erst wenige Stunden vorher in einem Nachtclub begegnet.
Spector hatte die Anschuldigungen bis zuletzt zurückgewiesen und ausgesagt, Clarkson habe sich in seinem Haus selbst das Leben genommen.
Phil Spector sagte bis zum Schluss es sei Selbstmord gewesen. /
Spector gilt als einer der einflussreichsten Produzenten im Bereich der Rock- und Popmusik. Er ist der Erfinder der legendären «Wall of Sound»-Aufnahmetechnik. Anfang der 1970er Jahre produzierte er die letzte Beatles-LP «Let it be» und die ersten Solo-Alben der Ex-Beatles John Lennon («Imagine») und George Harrison («All Things Must Pass»). Auch mit anderen Musikgrössen wie Tina Turner und The Ramones arbeitete er zusammen.
In den vergangenen Jahren machte Spector jedoch nur noch durch exzentrisches Verhalten und seltsame Interviews von sich reden.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
New York Times prüft Urheberrechtsklage gegen OpenAI Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. Fortsetzung
Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. Fortsetzung
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. Fortsetzung
Teamleitung Etagenservice (a) 80-100%Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas zu bewegen. Das allein zählt und nicht Geschlecht... Fortsetzung
Mitarbeiterin / Mitarbeiter ServiceFür unsere Residenz Südpark in Basel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter Service 50-100% -... Fortsetzung
Leiter*in Guest Service HaslitalLeiter*in Guest Service Haslital Pensum: 100% / Arbeitsort: Meiringen Die Jungfrau Region Tourismus AG ist mit ihren 5 Resorts und rund 70... Fortsetzung