![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mehr als jede zweite Banane in der Schweiz stammt aus fairem HandelBasel - Schweizer und Schweizerinnen haben 2008 mehr Produkte aus fairem Handel gekauft als im Jahr zuvor. Der Absatz von mit dem Max-Havelaar-Label gekennzeichneten Gütern ist in der Schweiz um 3,1 Prozent auf 267,6 Mio. Fr. gestiegen.fest / Quelle: sda / Donnerstag, 4. Juni 2009 / 09:58 h
![]() Gewachsen ist gemäss einer Medienmitteilung der Max-Havelaar-Stiftung vor allem der Absatz von Fruchtsäften und Blumen. Der Absatz von Bananen, des umsatzstärksten Fairtrade-Gutes in der Schweiz, blieb stabil. Ihr Marktanteil beläuft sich weiterhin auf über 50 Prozent.
Im Vergleich zu anderen Ländern stieg der Verkauf von fair gehandelten Produkten in der Schweiz aber nur geringfügig. Weltweit wurden 2008 Fairtrade-Güter im Wert von 2,89 Mrd.
![]() ![]() Fair Trade-Bananen werden in der Schweiz gut angenommen. /
![]() ![]() Euro verkauft. Im Vergleich zu 2007 entspricht dies einer Zunahme von 21 Prozent. Pro Kopf gerechnet bleiben die Schweizer aber weiterhin die besten Käufer von Fairtrade-Produkten. Eine positive Bilanz zieht die Schweizer Max Havelaar Stiftung auch zur Umstellung ihres Logos. Neun Monate nach der Einführung des internationalen Fairtrade-Logos hätten in der Schweiz gemäss einer Marktforschungsstudie bereits vier von fünf Personen das Max-Havelaar-Logo erkannt. Max Havelaar gehöre damit mittlerweile zu den 100 wichtigsten Marken des Landes. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|