Die Erkrankungen in der japanischen Schule in Düsseldorf waren am Mittwochabend entdeckt worden, nachdem ein Kind aufgefallen war. Den zumeist zwölfjährigen Schülern gehe es überwiegend gut, zwei von ihnen seien schwerer erkrankt, sagte der Leiter des Düsseldorfer Gesundheitsamtes, Heiko Schneitler.
Ein Kind sei in der Universitätsklinik behandelt worden. Mittlerweile befänden sich alle Betroffenen zu Hause in Quarantäne. Da weitere Kinder über Beschwerden klagten, sei mit mehr Fällen zu rechnen.
Insgesamt gehen rund 560 Kinder in die japanische Schule in Düsseldorf, rund 30 Lehrer sind dort beschäftigt. Die Schulleitung erklärte, die Schule werde bis mindestens Ende nächster Woche geschlossen bleiben. Wie sich die Kinder in Düsseldorf angesteckt haben, ist bislang unklar.
86 Fälle in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts waren in Deutschland bis Mittwoch 86 bestätigte Fälle der Grippeerkrankung aufgetreten, die meist mild verlaufen sind.
Die Schweinegrippe breitet sich aus, speziell in Schulen. /


In der Schweiz sind es 20 Fälle.
In Hongkong wurden bei zwölf Schülern einer Schule die Erkrankung nachgewiesen. Auch hier wurde die Schule aus Angst vor einer Ausbreitung des Virus vorübergehend geschlossen. Auch in Thailand blieben einige Klassenräume zu, nachdem ein Elfjähriger in Bangkok an der Schweinegrippe erkrankte.
27'000 Infektionen weltweit
Weltweit haben sich der Weltgesundheitsorganisation WHO zufolge über 27'000 Menschen mit dem Virus infiziert. In Mexiko starben daran 106 Menschen, in den USA 27. Dort sind die meisten Erkrankungen aufgetreten.
Die WHO wird möglicherweise noch heute Donnerstag die höchste Pandemiestufe 6 ausrufen. Generaldirektorin Margaret Chan hat für Mittag erneut das Notfall-Komitee der Organisation einberufen.