Ein Bewerber zog seine Kandidatur zurück, zwei weitere Kandidaturen lehnte die Wahlbehörde ab, wie deren Leiter mitteilte. Zur Wahl aufgestellt sind unter anderem Amtsinhaber Hamid Karsai, der frühere Aussenminister Abdullah Abdullah und der ehemalige Finanzminister Aschraf Ghani.
Karsai hatte bei der Präsidentschaftswahl 2004 über 55 Prozent der Stimmen erhalten. Inzwischen verlor der einstige Hoffnungsträger aber in Afghanistan und im Ausland stark an Ansehen. Dennoch gilt er als aussichtsreichster Bewerber.
Anschlag durch Selbstmordattentäter
Ein Selbstmordattentäter hatte zuvor im Süden Afghanistans einen Treibstoffkonvoi der NATO-Truppen zur Explosion gebracht. Dabei riss er nach Angaben der Behörden mindestens vier Menschen mit in den Tod.
Amtsinhaber Hamid Karsai hofft auf eine Wiederwahl. /


Dutzende Menschen wurden verletzt, als der Täter in der Provinz Helmand am Freitagabend mit seinem Fahrzeug die mit Treibstoff beladenen Tankwagen rammte. Acht Tanklastwagen und vier Kleinlaster gingen in Flammen auf. Zu dem Anschlag bekannten sich die Taliban.
Ebenfalls am Freitag wurde ein britischer Soldat der ISAF-Schutztruppe durch eine Sprengfalle getötet. Wie das britische Verteidigungsministerium in London mitteilte, ereignete sich der Vorfall nahe der Stadt Sangin im Norden Helmands. Damit stieg die Zahl der seit Ende 2001 in Afghanistan getöteten britischen Soldaten auf 168.